Der Darmstädter Ex-Doktorand* Malik Fandi (andere Schreibweisen Fandy, Fendi und Fndy) ist Donnerstag morgen wieder entlassen worden. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Vereinsgesetz. Er hatte u.a. ein verbotenes Symbol auf seiner fb-Seite. Nach einer Durchsuchung von Wohnung und Arbeitsplatz werden nun die Beweismittel geprüft.
Fandi ist nicht das erste Mal in der Presse. Der Doktorand erhielt von 2007 bis 2011 ein Stipendium der syrischen Regierung. Das teilte er 2012 der FAZ mit:
„Zum Beispiel das von Malik Fandi, der an der Technischen Universität Darmstadt seine Doktorarbeit in Mathematik schreibt. Fandi hat auf Facebook Seiten erstellt, die zum Sturz von Assad aufrufen. Die Polizei durchsuchte daraufhin sein Heimathaus in Duma und verhörte seine Familie. Kurz darauf wurden die Zahlungen eingestellt. Als Doktorand bekam er 2500 Euro im Monat. Nun hat Fandi kein Einkommen mehr; um seine Rechnungen zahlen zu können, hat er sich bei Freunden verschuldet. Dem Auswärtigen Amt müssen ausländische Studenten regelmäßig nachweisen, dass sie ihr Studium finanzieren können. Wenn sie das nicht können, droht ihnen im schlimmsten Fall die Abschiebung. In Hessen müssten Syrer damit aber zurzeit nicht rechnen, teilt das Innenministerium mit.“
Bei allem Verständnis für eine solche Lage: Wovon mag Herr Fandi all die Jahre danach sich selber, Frau und Familie erhalten haben? Irgendwann wollen auch gute Freunde gerne ihr Geld wiedersehen.
Im Internet finden sich jedoch Hinweise auf eine erhebliche Geschäftstätigkeit, die eine Erklärung bieten könnte.
Zeitnah nach Ankunft in Deutschland 2007 wird eine erste Firma, Al Karaka, sichtbar:
http://www.tradekey.com/company/Al-Karak-1019804.html
Das Geschäft mit den Lebensmitteln warf möglicherweise nicht genügend ab und so wurde eine Firma Hadatha ins Leben gerufen, die ab Mitte 2012 sichtbar wird:
https://web.archive.org/web/20160112025504/http://www.hadatha.net/
Beide Firmen tauchen nicht im Handelsregister auf.
Was verbirgt sich hinter dem blumigen Namen? Es wurde die Hilfe bei der Erlangung von Studienplätzen und Arbeitsstellen aus dem arabischen Raum nach Deutschland, Frankreich und auch Belgien offeriert.
All inclusive aus dem arabischen Raum, nach fb-Übersetzung der zugehörenden fb-Seite:
„1. Sichern Abnahmen Universität, um an deutschen Hochschulen studieren (Bachelor Akzeptanz – QB
Meister gut – Akzeptanz PhD)
2. Sicherung Abnahmen Kompetenz für Zahnärzte und Ärzte mit sichern Sie die Erlaubnis, den Beruf auszuüben.
3. sichere Einweisungen, die deutsche Sprache in der bekanntesten deutschen Universitäten und Instituten studieren.
4. ein Bankkonto (Bank) in einer deutschen Bank eröffnen.
5. Sicherheitsgehäuse, Krankenversicherung und Service Empfang am Flughafen und persönliche Übersetzer.
6. Befestigen Sie die Sonderbehandlung Dienstleistungen in Deutschland von Reise-Verfahren auf die Behandlung durch die Behandlungsdauer zu kündigen.
7. Sichern Sie alle Arten von Einladungen zu Ausstellungen zu besuchen und besuchen deutschen Unternehmen und die deutschen Fabriken und sichern Sie alle Reiseanforderungen für Tourismus, Handel und Investitionen in Deutschland.“
Nach einer Pressemeldung des FFGI wendete man sich sich vornehmlich an Personen ähnlicher ideologischer Ausrichtung, was aus der fb-Seite von Hadatha hervorgehe.
Auch nach Belgien hin wollte man vermitteln:
https://plus.google.com/114209122254187347896/about
Auf der facebook-Seite
https://www.facebook.com/Hadatha.net/
werden Kontaktmänner und Filialen von Katar bis zur Türkei aufgezeigt.
Auf Herrn Fandi war ein ganzer Strauß an domains registriert:
„Domain Name Create Date Registrar
al-theqa.com 2013-11-23 godaddy.com
al-theqa.net 2013-11-23 godaddy.com
saferwawafer.com 2014-03-23 godaddy.com
world-of-mathematics.com 2014-03-23 godaddy.com
world-of-services.info 2014-05-18 godaddy.com, llc (r171-lrms)
billigerumzug.com 2014-10-12 godaddy.com
billigerumzug.net 2014-10-12 godaddy.com
germanrooms.com 2014-10-27 godaddy.com
perfection-institute.com 2014-01-27 godaddy.com
perfection-institute.info 2014-01-26 godaddy.com, llc (r171-lrms)
perfection-institute.net 2014-01-27 godaddy.com
adler-group.com 2014-03-23 godaddy.com
gomabi.net 2014-05-22 godaddy.com
world-of-services.com 2014-05-18 godaddy.com
world-of-services.net 2014-05-18 godaddy.com
germancarsmarket.com 2014-12-16 godaddy.com
bereketclinic.com 2015-01-24 godaddy.com
fani-sat.com 2015-02-26 godaddy.com“
Auch jenseits eines konkreten Bezugs zum sogenannten Islamischen Staat stellen sich da einige Fragen.
Aktuell ist Herr Fandi sehr entspannt und hat schon wieder ein Video gemacht. Es hat den Titel: „Spezielle Aussage von Herrn Malik Fendi über Fehlinformationen bei der heftigen Kampagne gegen ihn“.
Herr Fandi lebt seit über 8 Jahren in Deutschland. Nach HR-Bericht sagte er sogar, er liebe dieses Land. Anscheinend nicht genug, um seine Regeln anzuerkennen und zu schätzen.
Einsicht sieht anders aus.
.
- Siehe Pressemitteilung der TU Darmstadt von heute:https://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/einzelansicht_140608.de.jsp
Nach Überlegung:
Es könnte gut sein, dass das Video für Syrien bestimmt war/ist.
Dann wurde es wahrscheinlich zu dem Zweck erstellt, Kombattanten anderer islamistischer Gruppen ab-, bzw. für den IS an- zu werben, denn der IS hat viele Kämpfer verloren.
Dazu würden die heftigen Beschimpfungen Saudi-Arabiens -Unterstützer dieser Gruppen- passen, Der „einfache“ Salafismus hat sich immer gegen den monarchischen Islamismus des saudischen Regimes ausgesprochen, darauf könnte beim Abwerben von Kämpfern aus den national-syrisch islamistischen (Saudi- und Qatari-unterstützten) Gruppen gesetzt werden.
Malek F. wäre damit ein Anwerber einer terroristischen Vereinigung – ob er in Deutschland oder in Syrien anwirbt, ist doch letztendlich gleich.
Ich verstehe nicht, dass man ihn bei der möglichen Schwere der Straftat wieder frei gelassen hat – obwohl ich nicht denke, dass Fluchtgefahr besteht
(so einer geht nicht nach Syrien zum Kämpfen, der will nur Kopfgeld kassieren).
Dass er sich auf die Glaubens- und Gewissensfreiheit beruft, auch noch sich als übertriebenen Angriffen ausgesetzt darstellt, ist in jedem Fall eine Dreistigkeit.
Wenn meine Vermutung stimmt, dass er ein Anwerber ist, wäre es eine unverschämte Dreistigkeit
(nach den Regeln der islamistischen Taktik: harmlos tun, ablenken/verunsichern durch Gegenoffensive mithilfe von unbegründeten/hanebüchenen Anschuldigungen).
LikeLike
Hat dies auf AKTUELLE TÜRKEI RUNDSCHAU rebloggt.
LikeLike
Aufschlussreiche Recherche!
Zusätzlich ist bei dem von MEMRI übersetzten Video zu fragen, ob es angefertigt wurde, um „Ausreisewillige“ anzuwerben.
Die Behauptung, dass es für Syrien bestimmt gewesen sei, muss als Schutzbehauptung gewertet werden.
Wo wurde das Video aufgenommen? In welcher Istanbuler Wohnung?
Ist Fandi Teil eines IS-Rekrutierungs-Netzwerks?
Seine Dreistigkeit spricht dafür!
LikeLike