Ein Mohamed Belkaid wurde letzte Woche bei dem Zugriff auf den Paris-Helfer Abdeslam getötet.
Da ich vermehrt Suchen nach dem Herrn in meinem Archiv sehe, bitte ich zu beachten: Der Brüsseler Mohamed Belkaid und Mohamed Belkaid von Medizin mit Herz e. V. sind nicht identisch.
Da das dem Anschein nach sogar in Spiegel TV landete und Herr Belkaid sich dagegen – hier berechtigt – zur Wehr setzt, verlinke ich einmal sein Video zu dem Vorgang:
Mohamed Belkaid ist hierzulande polizeibekannt. Insofern passt auch das nicht mit der Aussage im Beitrag zusammen.
Damit dieser Fehler sich nicht wiederholt, bitte ich um gründliche Recherche und Beachtung.
Davon unbenommen sind die sonstigen Bedenken, die Bewertung der Handlungen seines Vereins und auch die Erwähnung im Verfassungsschutzbericht des Landes NRW.
Seine Behauptungen, auch im Falle seiner Betätigungen an den Flüchtlingsheimen etc. letztes Jahr ungerecht behandelt worden zu sein von den Medien, entbehrt allerdings der Grundlage. Wer sich als Akteur öffentlich betätigt, muss sich auch einer öffentlichen Betrachtung und ggf. Kritik stellen. Das ist ganz normal und Merkmal einer demokratischen Gesellschaft. Berichterstattung ist keine „Hetze“. Daran sollte man sich gewöhnen. Im Falle falscher Bezichtigungen kann man das anmahnen. Eine andere Meinung allerdings muss man ertragen, genauso wie die Gesellschaft die Sichten und das Weltbild von Herrn Belkaid oder die seines Bruders Brahim Belkaid ertragen muss.