Der Deutsch-syrische Verein und seine Kooperationen – unterstützt von der Stadt Darmstadt und wie solche Dinge passieren
Fortsetzung zu:
https://vunv1863.wordpress.com/2016/07/21/zweifelhafte-kooperationen-i/
Auch im Auswärtigen Amt schien man um die fragwürdigen Einbindungen von Islamic Relief nicht zu wissen und unterstützte das in Projekten:
http://ds-verein.org/aufrechterhaltung-medizinischer-versorgung/
„Finanziell unterstützen werden die vier Krankenstationen vom Auswärtigen Amt und Islamic Relief Deutschland im Zeitraum September bis Ende Dezember 2013.“
http://ds-verein.org/neue-krankenstationen-in-syrien-intensivstation-kann-weiter-arbeiten/
Das war zwar nach der Erstmeldung Israels in 2008, aber noch vor der Bestätigung 2014.
Auch der Dachverband, dem der DSV angehört, hat Problemzonen.
http://verband-dsh.de/ueber-uns/
So wurde mit dem Verein „Weiße Flügel e.V.“ in Hanau kooperiert, der wegen Akteuren aus dem salafistischen Spektrum (siehe PV-Video aus Hanau [@ Dr. MR]) in der Kritik war:
Ein Vortragsredner des Verbandes, Vorstandsmitglied, fiel in Darmstadt durch Antisemitismus auf:

Bild: http://thetalkingshow.kchungradio.org /post/76267617450/the-talking-show-puts-on-its- janus-head-mask-and
Sowohl die Kooperationspartner als auch die ideologische Grundlinie im Verein scheinen zunächst nicht überprüft worden zu sein.
Da wird dem Anschein nach bei Projekten immer nur ganz, ganz eng an den Formalien geprüft: Für den Schritt zurück, für die Überlegung, wen man unterstützt, scheinen Zeit oder Arbeitsauftrag zu fehlen. Dafür scheint keiner zuständig. Schaut man sich das im Kontext an, so ist da Testimonial-Domino gespielt worden: Keiner prüfte anscheinend mehr ernsthaft, wenn schon der (als seriös eingestufte) Vordermann nur das Eigenmarketing sah. Zur Selbstberuhigung mag man da annehmen, dass der Vordermann doch als seriöse Behörde oder Einrichtung hätte prüfen müssen? Nein. Schon eine Schwachstelle, einer, der abhakte an dem Tag, weil er Kopfschmerzen hatte oder weil er dem Verein sehr, sehr gewogen ist, reicht aus und schon kann das Spiel losgehen. Gelöscht wird nämlich i.d.R. nicht mehr bei solchen Organisationen – die getäuschte Einrichtung bleibt bis zum jüngsten Tag öffentlich stehen und wird weiter als Testimonial benutzt, auch wenn sie nur ein Projekt finanzierte.
Dadurch, dass Islamic Relief Deutschland (IRD) nicht hinterfragt wird, wird auch der Darmstädter Verein nicht hinterfragt. Man könnte fast meinen, dass man nur schaut, ob eine schöne und präsentable Internetseite vorliegt und Gesprächspartner bei Dialogtreffen nicht gleich unangenehm auffallen. Anders ist es kaum zu erklären, dass Umstände, die ganz leicht und öffentlich verfügbar (!) Weiterlesen