Selmani, formerly known as Prince

Ende von „Siegel der Propheten“ besiegelt

Erol Selmani betrieb längere Zeit eine Koranverteil-Aktion ähnlich „LIES!“ des Ibrahim Abu Nagie. Schwerpunkte waren Düsseldorf und Hamburg. Eine zeitlang stritt man sich, wer die „bessere“ Übersetzung austeile oder um andere Dinge. Letztes Jahr versöhnte man sich wieder:

https://vunv1863.wordpress.com/2015/09/17/nagie-und-selmani-wiedervereinigung-der-herzchen/

In den vergangene Monaten war es stiller geworden um die Aktion, wenn auch extra3 noch einmal in Hamburg zur Hochform auflief, um „Siegel der Propheten“-Anhänger und -Verteiler bloß zu stellen:

 

Zuletzt war bekannt geworden, dass die Hamburger Innenbehörde bei den üblichen Anmeldern dieser „Infostände“ Hinweise auf extremistische Verflechtungen gefunden hatte, so dass i.d.R. die Genehmigung nicht erteilt wurde:

https://vunv1863.wordpress.com/2016/09/12/koranverteilungen-wieder-missverstaendnisse/

Vor zwei Tagen wurde nun die Meldung auf der Seite http://siegelderpropheten.de/ veröffentlicht, wonach die Koranverteilung eingestellt werde:

Mitteilung

Der Vorstand des Vereins Siegel der Propheten e.V. hat am 10.10.2016 beschlossen, dass die Infostände der Koran-Verteilung zur sofortigen Wirksamkeit eingestellt werden. Während man uns Muslimen über das Grundgesetz Artikel 4 eine Religionsfreiheit versprach, schreckte man trotzdem nicht davon zurück, eine mediale und innenbehördliche Hetzkampagne gegen uns zu führen. Antisemitisch und Grundgesetzfeindlich seien wir, und zudem wurden uns durch Behörden über die Medien Kontakte zur Dschihadistischen Szene nachgesagt.

weiter hier: Weiterlesen

Erneuerbarer Islamismus

Nicht ganz neu als Vehikel und Tarnung für islamistische Betätigungen sind manche Aktivitäten, die man auch als „grün-alternativ“ bezeichnen kann. Ist es bei anderen Muslimen völlig normal und auch nicht Gegenstand einer Betrachtung hier, sind Betätigungen, die von bestimmten Einrichtungen und Personen ausgehen, durchaus geeignet, zumindest Interesse und Nachfragen auszulösen. Das Landesamt für Verfassungsschutz merkt z.B. an:

In Anlehnung an ihre ägyptische Mutterorganisation versucht die IGD durch soziales und religiöses Engagement sowie durch Dialogangebote Akzeptanz in der Gesellschaft zu finden. Letztlich zielen diese Versuche darauf ab, die Ideologie der MB gesellschaftsfähig zu machen.

https://lfv.hessen.de/sites/lfv.hessen.de/files/Bericht2013/html/02_Islamismus/02_Beobachtungsobjekte/02_Muslimbruderschaft/index.html

Global denken, lokal handeln.

So versucht die Frankfurter Einrichtung Islamische Informations- und Serviceleistungen e.V. I.I.S. etwa seit Jahren, über einen „Fair trade“-Shop und entsprechende Angebote den Gang durch die jeweiligen grünen Institutionen. Über gemeinsame „faire“, hier wohl eher katholisch geprägte, Betätigung werden dem Anschein nach wertvolle Fürsprecher gewonnen:

https://www.iisev.de/aktivitaeten/fairtrade/

https://www.iisev.de/news/die-tour-de-fair-macht-halt-im-iis/

Man kann sicher zu Recht vermuten, dass über solche Aktionen

https://www.iisev.de/48-0-Fairtrade-Produkte-im-IIS-Infoladen.html

und solche Broschüren

Klicke, um auf Fair-Trade-und-Islam-Aufl-2016.pdf zuzugreifen

besonders wohlwollende Mitstreiter gewonnen werden können. Mitstreiter, die wohl wenig Fragen über den ideologischen Hintergrund stellen und das vermeintlich gemeinsame große Ganze im Blick haben. Es grünt so grün. Parallel kann man über den Mitstreiter dann politische Entscheider zu Grußworten, Glückwünschen und anderem bringen: mehr Testimonials.

Frankfurt ist nicht die einzige Kommune, in der so etwas funktioniert. In Darmstadt gibt es den Verein „Nour energy“. Nach Eigenangabe widmet man sich mit Hingabe der Verbreitung „alternativer Energien“:

http://www.nour-energy.com

http://www.nour-energy.com/team/

Man kann sich schon etwas wundern, wenn bei etwas so vermeintlich Harmlosem wie grünem Engagement die Beteiligten nur bildlich, aber nicht namentlich erwähnt werden. Grün, aber nicht transparent.

Das grüne Engagement ist es aber wohl nicht ganz oder nicht alleine, was die seltsam im Dunklen bleibenden Akteure des Vereins antreibt. Auf Tagungen werden andere „alternative“ Akteure eingebunden und in Darmstadt die evangelische Kirche zu gemeinsamen Tagungen gebracht:

http://www.nour-energy.com/wp-content/uploads/2015/09/Flyer-NE-Tagung-2015.pdf

Da finden sich dann auch Beflissene, die aus anderen Zusammenhängen bekannt sind:

 

Man beachte auch den Abspann: Die Robert Bosch Stiftung sponserte und – Islamic Relief war auch Weiterlesen