Lobbyismus, Vertretungsanspruch und Vertretungsmacht muslimischer Verbände
Erklärungsversuche Teil 2
Mit konkreten Mitgliederzahlen tun sich die Verbände nämlich eher schwer. So gibt es z.B. keine offizielle Angabe vom ZMD. Auch die Mitglieds-Vereine und -Verbände sind mittlerweile auf der aktuellen Internetseite des ZMD nicht mehr verfügbar. Hier jedoch findet sich die Übersicht:
https://web.archive.org/web/20160526181122/http://zentralrat.de/16660.php
Nähme man die Ansprache-Quoten in den sozialen Medien einmal als Hinweis, ergäbe sich nämlich ein anderes Bild:
Facebook-Follower oder „gefällt mir“ Zahlen, Twitter in eckigen Klammern, den jeweiligen Seiten entnommen:
ADÜTDF („Graue Wölfe“) ~ 14.800
ATIB > 2.400
DITIB (Hessen, ca. 10 % der Moscheen) > 700
DITIB * [183]
IGBD ~ 3.000
IGD ~ 1.500
IGMG ~ 3.500 [7957]
Islamrat ~ 900 [958]
IGS (Schiiten) > 3.600
Koordinationsrat (Twitterkanal, letzter Eintrag 2014) 51
ZMD ~ 3.100
ZMD Hessen 16
Jugendverbände:
ATIB ~ 12.000
DITIB (Hessen) ~ 1.700
IGMG –
IGMG Kinderorganisation ~ 5.100
MJD > 6.000
Zum Vergleich:
Bund der alevitischen Jugend (nur NRW) > 53.000
Einzelpersonen: Weiterlesen