Deutsche Vermögensberatungs Team – nicht ganz rechtgeleitet

Unterstruktur der Deutschen Vermögensberatung AG gibt Großspende an problematischen Verein

Die Einbindungen und Aktivitäten des Hanauer Hilfsvereins „Nächstenliebe ohne Grenzen“ wurden hier kurz dargestellt:

https://vunv1863.wordpress.com/2017/03/07/nur-naechstenliebe-ohne-grenzen/

Aktuell nun hat es dieser Verein verstanden, einen Spender mit einem serösen Namen einzubinden und zu gewinnen, siehe Logo rechts unten eines Teams der Deutschen Vermögensberatungs AG:

 

Offensichtlich (Teppichboden!) fand das Event zu der Übergabe sogar in einer Zweigstelle statt:

 

Das Team, dass das Geld einsammelte:

 

Es scheint sich um eine Unterstruktur zu handeln, die ihr Einzugsgebiet in NRW hat.

Es ist wahrscheinlich, dass die Deutsche Vermögensberatung AG damit als Unternehmensgruppe nichts zu tun hat. Das ist eine lokale Aktion, die aber hinterfragt werden sollte, denn immerhin werden Logo und Name genutzt. Dieses Event – das zeigt die Erfahrung – wird als Marketing-Instrument verwendet, um weitere Spender aus diesem Bereich zu gewinnen (Testimonial-Domino). Es wird ja in vielen Fällen angenommen, der seriöse Vorgänger habe sich erkundigt. Das hat er oft genug eben nicht. Spätestens bei derartigen Summen erscheint es sinnvoll, dass sich Spender vorher eingehend über die Organisation erkündigen, der das Geld zufließt. Und vielleicht mal bei der Muttergesellschaft nachfragen, ob es genehm ist, dass ihr Name in diesem Zusammenhang auftaucht.

Sicher erscheint, dass der Vereinsname „Nächstenliebe ohne Grenzen e.V.“ mit dem seriösen und langjährig gut arbeitenden Verein „Ärzten ohne Grenzen e.V.“ assoziiert wird. Diese Vereine haben nichts miteinander zu tun. „Nächstenliebe ohne Grenzen“ ist erst Mitte 2015 gegründet worden. Durch den Herrn Genc und sein Umfeld.

Der Name ist geeignet, auch arglose Spender in die Irre zu führen. Einen erheblichen Erfolg dieser Taktik kann man am aktuellen Beispiel ersehen.

 

Update 09.03.2017, 8:30: Die Facebook-Einträge wurden mittlerweile entfernt, liegen aber als Belege natürlich mir noch vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..