Tauhid e.V.: Berliner Luft

Ein Berliner Verein, der so einiges vereint: mal Islamic Relief, mal i,slam, mal Kamouss

Der islamische Berliner Verein Tauhid e.V. besteht seit 2007 und ist auf vielen Ebenen immer wieder mal aktiv, Infostände, Veranstaltungen. Dieser Verein hat – zur Beachtung – mit der verbotenen Organisation „Tauhid Germany“ weder personell noch strukturell Überschneidungen. Es handelt sich um einen Verein, der nach Satzung sich folgenden Aufgaben verschrieben hat:

§ 3 Vereinszweck

3.1 „Tauhid“ möchte den Muslimen in der Bundesrepublik Deutschland bei der Ausübung der islamischen Religion behilflich sein und ihnen einen Rückhalt bieten. Tauhid will insbesondere das Glaubensbewusstsein der Muslime und die Bereitschaft zum Dienst am Mitmenschen und die gesellschaftliche Verantwortung vertiefen helfen. Im Übrigen dient sie der kulturellen und gesellschaftlichen Verbundenheit ihrer Mitglieder im Sinne des Islam. Ferner leistet Tauhid e.V. Aufklärungsarbeit für Muslime und Nichtmuslime in der BRD.

http://tauhid.org/index.php/ueber-uns/satzung

Aus der Selbstdarstellung „Wer sind wir“, die zwar die gestellte Frage nicht beantwortet, aber solche Statements enthält:

Zur Realisierung dieser Ziele organisiert Tauhid e.V. verschiedenste Veranstaltungen wie z. B. Seminare, wöchentliche Unterrichte und Freitagspredigten, erstellt und verbreitet Informationsmaterial über den Islam in Form von Video-, Audio- und Printmedien, nimmt an zahlreichen (Dialog-) Veranstaltungen wie „Hand in Hand gegen Gewalt“, „JUMA-Projekt“, „Rat der Religionen“, „Berliner Dialogrunde“, „Fußballspiel Pfarrer gegen Imame“ u.a. teil, führt Gemeindeaktivitäten durch und steht Muslimen wie Nichtmuslimen zu allen islamischen Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tauhid e.V. steht für Aufklärungsarbeit und einen respektvollen Umgang mit allen Menschen jeglicher Religion bzw. Weltanschauung und sagt sich von jeder extremistischen Auslegung des Islams sowie jeder Form der Gewalt los.

http://tauhid.org/index.php/ueber-uns/wer-sind-wir

So weit die Außendarstellung. Dann gibt es da aber noch anderes.

Zum Beispiel dieses, aktuell bevorstehende Event:

 

Der Herr Johari ist vor allem am Frankfurter I.I.S. aktiv, das der hessische Verfassungsschutz der Muslimbruderschaft zuordnet.

Bemerkenswert ist auch, dass als Veranstaltungsort die Badstr.35/36 in Berlin angegeben ist. Das ist der Sitz von i,slam.

http://www.i-slam.de/index.php/de/

Eine solche Fremdvergabe mit einem solchen Gast erscheint fragwürdig.

Diese Veranstaltung neulich ist auch interessant: z:B. der Herr Heider (s. Beiträge auf diesem blog) in Weiterlesen

Hijabi-Fashion-Day: Mode… und mehr?

Über den „Hijabi-Fashion-Day“ in Frankfurt – und die, die dahinter stehen

Ein Event, das schon mehrfach für Frauen veranstaltet wurde, ist der „Hijabi-Fashion-Day“. Er ist auch dieses Jahr wieder angekündigt, für den 7. Mai in Frankfurt:

https://www.facebook.com/events/255804924851271/

Die Jahrhunderthalle ist kein ganz billiger Ort in der Anmietung. Aber auch das klärt sich, von einem zurückliegenden Event Ende 2015, aus einem Interview:

BASMA: Wie finanziert ihr den Hijabi Fashion Day?

Latfia: Wir haben alhamdulillah einen Sponsor gefunden, der uns finanziell unter die Arme greift, um ein solches Event zu stemmen. Durch das Anmieten der Location entstehen z.B. natürlich auch Kosten, die wir decken müssen. […]

BASMA: Du selbst bist Ehefrau und Mutter und hast dich mit deinem Geschäft selbstständig gemacht. Wie bekommt man da noch den Hijabi Fashion Day mit unter den Hut?

Latifa: Um ehrlich zu sein, fällt mir das alhamdulillah gar nicht schwer. Der Hijabi Fashion Day ist eine Herzensangelegenheit und ein Hobby für mich. Ich mache die Arbeit gerne und dadurch empfinde ich die damit einhergehenden Aufgaben nicht als Last. Ich habe alhamdulillah auch sehr viel Unterstützung von meiner Familie und Freunden. Ich finde trotz Ehe und Kindern sollte man sich dennoch die Zeit nehmen seine Träume und Ziele zu verfolgen.

http://basmamagazine.com/2015/12/08/hijabi-fashion-day-im-interview-mit-teamleiterin-latifa/

Wer steht nun dahinter? Weiterlesen