Hilfsvereine: „Muslime helfen e.V.“

Ludwigshafener Hilfsverein ist muslimbrudernah

Spezifisch muslimische Hilfsvereine gibt es in allen möglichen Schattierungen und über das ganze Land verstreut. Von Hilfsvereinen von Verbänden bis hin zu den Eigengründungen kleiner und kleinster Strömungen gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten, deren Hintergründe der freundliche Muslim von nebenan oft selber nicht mehr durchschaut, geschweige denn, dass er die Hintergründe und Protagonisten kennt.

Dass sich große Organisationen wie Islamic Relief beim Deutschen Spendenrat e.V. etc. registrieren lassen und sogar mittun, ist leider auch keine Hilfe. Während bei üblichen Vereinen schon kleine Unregelmäßigkeiten Folgen haben, ist man von Seiten des Deutschen Spendenrats e.V. bei Islamic Relief so großzügig, selbst gerichtlich nachgewiesene Falschaussagen (mit, nach OLG Köln, „unstreitig falscher“ Eidesstattlicher Versicherung des Geschäftsführers!) zu Organisationstruktur und Geldflüssen als satzungskonform zu bewerten. Man ist weniger der Anwalt der Spender als der Anwalt der Mitgliedsorganisationen dem Anschein nach. Warum man eine Organsiation, die der Muslimbruderschaft deckt? Dazu kann man spekulieren.

Die Organisation „Muslime helfen e.V.“ aus Ludwigshafen ist einer der Fälle, bei denen dem Unkundigen erst einmal wenig, dem Kundigen aber sofort etwas ins Auge springt. Nach außen handelt es sich um einen üblichen muslimischen Hilfsverein, wie so oft angeblich in vielerlei Ländern unterwegs für die gute (muslimische) Sache.

In Mannheim werden „Infostände“ gemacht, um Gelder einzusammeln:

und in Heidelberg:

 

und Ludwigshafen:

 

überregional:

https://www.facebook.com/events/458783261142253/?acontext=%7B%22ref%22%3A%223%22%2C%22ref_newsfeed_story_type%22%3A%22regular%22%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D

Auch bei der Muslimischen Hochschulgemeinde (die ähnlich ausgerichtet erscheint) ist man gerne zu Gast:

Quelle: Facebook-Seite Muslime helfen, Abruf 21.07.2017

Und bei den Mannheimer Wochen:

https://www.facebook.com/events/401124113553747/?acontext=%7B%22ref%22%3A%223%22%2C%22ref_newsfeed_story_type%22%3A%22regular%22%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D

Da ist also ein erhebliches Maß an Aktivität sichtbar. Wie fast immer gibt man an, in zig Ländern gleichzeitig aktiv zu sein:

Quelle: Internetseite muslimehelfen.org, Abruf 21.07.2017

 

Ob das alles immer so stimmt? Um Kleinspenden von Grundnahrungsmitteln in einzelne Orte in alle Herren Länder zu bringen diese Reisekosten? Wahrscheinlicher ist, dass man möglichst viele Länder angibt, um möglichst viele Spender anzusprechen. Ach, du kommst aus Kenia? Ja, da machen wir auch was. Ach, aus Bangladesh? Sicher, da sind wir auch…

Zumindest müsste einmal die Relation Spendenabgabe/Reisekosten erläutert werden.

Doch wer steckt nun hinter diesen Betätigungen, die nach Eigenangabe „bereits seit 1985“ laufen?

Quelle: Internetseite muslimehelfen.org, Abruf 21.07.2017

Das Vereinsregister hilft:


 

Gründungsvorsitzender und auch aktueller Vorsitzender ist Ahmad von Denffer. Der Herr von Denffer hat seinen eigenen Wikipedia-Eintrag:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ahmad_von_Denffer

Ein paar weitere Einordnungen und aktuellere Betätigungen:

https://vunv1863.wordpress.com/2016/08/21/bruederliches-familientreffen/

https://vunv1863.wordpress.com/2016/08/29/kinderpropaganda/

Geographisch in Deutschland ist man also im Einzugsgebiet des ebenfalls muslimischen Hilfsvereins IHED e.V., Sitz in Mannheim, einzuordnen, mit dem man aber nichts gemeinsam zu unternehmen scheint. Ideologisch ist das in der Zwischenzone zwischen Muslimbruderschaft und Salafismus anzusiedeln, der Herr von Denffer wohl näher bei Letzterem.

Ob das allen, die mit diesem Verein zu tun haben, immer so klar ist? Den Gönnern, den Helfern? Wohin die Gelder fließen mögen ist bei dieser Grundkonstellation ganz fraglich.

Da die Zielgruppe insbesondere Muslime sind, seien diese aufgerufen, sich genau zu überlegen, ob sie dieser Organisation unter Leitung dieser Person tatsächlich das sauer verdiente Geld anvertrauen wollen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..