Delmenhorst – Teheran und zurück

 

Aktivitäten-Übersicht Muslim-Markt Quelle:

Über den kleinen, sehr speziellen islamistischen Familienkonzern der Brüder Özoguz

Die türkischstämmigen Ingenieure und Brüder Dr. Yavuz Özoguz und Dr. Gürhan Özoguz sind seit vielen Jahren auf einem Handlungsfeld tätig, das man grob und selbstdefiniert „Dienst an der islamis(tis)chen Gemeinschaft“ nennen könnte. Von außen ist das ganze zwar weniger hehr, da die beiden Herrschaften überzeugte Islamisten schiitischer Prägung sind; selbstempfunden wollen sie jedoch wohl allen Muslimen Dienste und spezielle Angebote zur Verfügung stellen. Da davon einiges kostenpflichtig ist, wie z.B. „Halal-Zertifikate“ der Firma m-haditec GmbH, s.u., dient diese Art der Betätigung wohl auch vorwiegend dem Broterwerb.

Die islamistischen Haltungen, insbesondere die Sympathie und Nähe zum iranischen Regime, brachten sie früh ins Visier der Sicherheitsbehörden. Ihre bekannteste Aktivität ist das Portal „Muslim-Markt“, das bereits seit 1999 besteht.

In einem Interview in der taz vom letzten Jahr geben sie einige ihrer Eigenbetrachtungen preis:‘

http://www.taz.de/!5272002/

Ein recht aktueller „Offener Brief“ an Sigmar Gabriel von Y. Özoguz:

http://www.muslim-markt-forum.de/t1408f2-Brief-eines-tuerkischstaemmigen-Menschen-in-Deutschland-an-Aussenminister-Gabriel.html

Zur Schwester Aydan Özoguz, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ist:

https://www.merkur.de/politik/integrationsbeauftragte-ministerin-oezoguz-brueder-sind-islamisten-zr-3274550.html

Es gibt Wikipedia-Artikel über die Brüder.

Die beiden haben beste Beziehungen bis in iranische Regierungskreise:

Vor Ort soll dann Yavuz Özuguz, Vorsitzender der Delmenhorster schiitischen Gemeinde und des bundesweiten Vereins „Islamischer Weg“ die Türen geöffnet haben. „Mein Bruder und meine Wenigkeit genießen in Iran ein hohes Ansehen“, sagte Özuguz der „NWZ“. Özuguz hatte die Reise gemeinsam mit seiner Frau begleitet. Sie gelten als Betreiber der Internetseite Muslim-Markt, die schon ins Visier der Verfassungsschützer geraten ist. Auch im Antisemitismusbericht der Bundesregierung findet die Online-Plattform Erwähnung.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/iran-fdp-politiker-claus-huebscher-zu-besuch-bei-mahmud-ahmadinedschad-a-831165.html

Neben den Brüdern sind im „Familienkonzern“ auch die Gattin von Y. Özogut, Fatima Özoguz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fatima_%C3%96zoguz

http://web.archive.org/web/20110408020218/http://www.al-shia.de/familie/interviewfatimaoezoguz.htm

und weitere Verwandte (Kinder) tätig. Bei dem Verlag, der der einen Firma m-haditec GmbH angeschlossen ist, finden sich eine Auswahl der Aktiven:

 

Der Verlag hat religiöse Schriften im Programm. Auch eine Reihe religiöser Kinderbücher sind dabei.

So haben sie über die Jahre einen ganzen Strauß an Betätigungen an den Tag gelegt, der sich in der Breite auch in dem Übersichtsbild im „Muslim-Markt“, hier ganz oben, spiegelt.

http://www.muslim-markt.de/Service/werist.htm

Die wirtschaftlichen Betätigungen erscheinen vornehmlich über eine Firma, die m-haditech GmbH organisiert. Die m-haditec GmbH ist hinsichtlich der umfassten angemeldeten gewerblichen Tätigkeiten ein wahrer Gemischtwarenladen:

Die Produktion von und Handel mit Treppen, Wintergärten, Vordächern, Balkongeländern,  Kunststoffen, Konsumgütern, Textilien und Schmuck, jeglicher Form der Stickerei, sowie Im- und Export dieser Artikel. Sowie der folgenden Produktion und Verkauf von Umwelttechnik, Wasser- und Abwassertechnik, Wasser- und Abwasserberatung, Erstellen von Medienauftritten und Internetseiten, Software, Film und Fotografie, Verlegen von Zeitschriften, Büchern, Bilder, Poster, Datenträgern sowie Rundschreiben, Lektorat und Produktion von Medien als Auftragsarbeit, Erstellung von Zeugnissen bezüglich der religiösen Reinheit von Produkten und Halal-Zertifikate, Handel mit Lebensmitteln. Abhalten und Organisieren von Lehrveranstaltungen und Lehrreisen, sowie Tätigkeiten im Rahmen eines Reisebüros sowie Arbeitsvermittlung.

Quelle: Unternehmensregister, Abruf 03.08.2017

Die Bilanz ist zwar überschaubar für einen Clan, die horrenden Preise für z.B. „Halal-Zertifikate“ und die vielen anderen Aktivitäten, bietet aber anscheinend nach den ersten mageren Jahren nunmehr reichlich Auskommen:

Quelle: Bundesanzeiger, Abruf 03.08.2017

 

Hinsichtlich der konkreten Einkommensangabe ist man traditionell aber eher sparsam:

Quelle: Bundesanzeiger, Abruf 03.08.2017

 

Neben dem Verlag gibt es weiteres. Eine kleine IT-Firma:

http://www.hamd-it.de/

Quelle: Registerportal, Abruf 03.08.2017

 

Auf dem zur GmbH zugehörenden Kanal „Muslim-TV“  gibt es z.B. Videos vom Al Qds Tag in Berlin:

http://muslim-tv.de/muslim-tv-quds-tag-2017-berlin/

Und auch das Werbevideo mit dem „Brief Imam Chamanei’s an die Jugend von Europa und Nordamerika“ findet sich dort:

http://muslim-tv.de/brief-imam-chamaneis-an-die-jugend-von-europa-und-nordamerika/

Die Verknüpfung von Muslim-TV, m-haditech GmbH und hamd-IT:

Quelle: http://muslim-tv.de/ , Abruf 03.08.2017

Man beachte das Kleingedruckte unten links. „Copyright 2009 m-haditec GmbH. Designed von Hamd-IT UG (haftungsbeschränkt)“

 

Der Verein der Özoguz-Brüder, „Islamischer Weg“, ist nach Eigenangabe in der Schura-Niedersachsen*:

Quelle: http://www.islam-pure.de/ , Abruf 03.08.2017

In den sozialen Medien:

https://www.facebook.com/islamischerwegev/

Und damit ist man in der Gegenwart. Übermorgen ist für Bremen eine Veranstaltung angekündigt, bei der genau Herrschaften aus dieser Runde öffentlich wieder gegen Israel mobil machen wollen:

Eine muslimische Vereinigung, die als radikal anti-israelisch gilt, will am Sonnabend einen Infostand in der Bremer Innenstadt aufbauen. Dort will sie über die Existenz Israels abstimmen lassen.

http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-vereinigung-plant-antiisraelische-kundgebung-in-bremen-_arid,1631658.html?utm_source=Facebook&utm_medium=post&utm_campaign=WESER-KURIER

Organisator soll, wie schon vor einiger Zeit in Delmenhorst, „Die Feder“ sein:

http://die-feder.org/delmenhorst.html

Dort landet man wieder bei „Der islamische Weg e.V.“

https://archiv.offenkundiges.de/israel-ist-illegal-spricht-das-kernproblem-an/

Auf diesem Portal schreibt vor allem Hüseyn Özoguz (aber auch einige Nahestehende):

https://www.facebook.com/profile.php?id=100012575866499&hc_ref=ARTPVPtyoNRCvVs9pTkAFIZ5kq3If2DsYS80RjoPvgrJQbuLWIEj6jqkP_Ci6XBVRAY&fref=nf

https://offenkundiges.de/impressum/

Interessant ist, dass die NWZ „Die Feder“ nicht zuordnen konnte:

https://www.nwzonline.de/delmenhorst/die-feder-stand-ruft_a_31,1,3822980511.html

Etwas, woran auch die NOZ scheiterte:

https://www.noz.de/lokales-dk/delmenhorst/artikel/816110/strafanzeige-gegen-muslimische-vereinigung-die-feder

Die Feder ist jedoch relativ leicht zuzuordnen:

Quelle: http://die-feder.org/delmenhorst.html, Abruf 03.08.2017

http://die-feder.org/

Erstaunlich ist deshalb, dass eine solche konkretisierte Zuordnung im aktuellen Verfassungsschutzbericht Niedersachsen auch unterbleibt, obwohl die Veranstaltung erwähnt wird, S. 116:

Öffentlichkeitswirksame Aktionen, die im Zusammenhang mit dem schiitisch geprägten Islamismus in Niedersachsen stehen, finden insbesondere im Raum Delmenhorst ihren Schwerpunkt. So sorgte ein seit dem 30.12.2015 in der Innenstadt von Delmenhorst aufgehängtes Plakat für Irritation […] Für Kritik sorgte weniger das Zitat selbst, als vielmehr antiisraelisch zu bewertende weitere Aussagen des iranischen Politikers in seinem „Zweiten Brief“. Hier redet Khamenei von Israel als einem „zionistischen Regime“ und bezichtigt dieses Land des Staatsterrorismus. Auch nach  Berücksichtigung dieses Kontextes kamen die Sicherheitsbehörden zum Schluss, dass dieses Plakat nicht als strafrechtlich relevant und ebenfalls nicht als extremistisch bzw. antisemitisch einzustufen ist. Das Plakat wurde am 6.01.2016 entfernt. Eine weitere von vielen als provokativ empfundene Aktion war eine am 19.11.2016 in Delmenhorst durchgeführte „Abstimmung” über die Frage, ob Israel „illegal” sei. Der Stand in der Delmenhorster Innenstadt, an dem man über diese Frage „abstimmen” konnte, wurde von der Organisation „Die Feder” durchgeführt, deren Mitglieder sich als Anhänger der Islamischen Republik Iran verstehen.“

Hier abzurufen:

https://www.verfassungsschutz.niedersachsen.de/aktuelles_service/meldungen/innenminister-pistorius-stellt-neuen-verfassungsschutzbericht-2016-vor-154503.html

Schaut man da nämlich noch genauer nach, so findet sich ein besonders interessanter Teilbereich, eine weitere Aktivität des erweiterten Özoguz-Clans, eine Partei „Muslimisch demokratische Union“ (MDU), in der eine Reihe jüngerer Özuguz-Verwandte aktiv sind (aus 2013):

Zum Vorsitzenden der MDU in Delmenhorst wurde der 29-Jährige Hassan Mohsen gewählt, sein Stellvertreter ist Sadik Özoguz (23). Komplettiert wird der Vorstand durch Kassenwartin Saliha Özoguz (22), Schriftführerin Zeynep Özoguz (19) sowie die Beisitzer Havva Zaman (20) und Mariam Ghazi (26). […]Das Zweite, was auffällt: der Name Özoguz. Der Clan ist in Delmenhorst einschlägig bekannt, die beiden – nicht im Parteivorstand sitzenden – Brüder Yavuz und Gürhan Özoguz betreiben unter anderem die Internetseite Muslim-Markt, auf der der Verfassungsschutz fleißig mitliest, weil er den Verdacht hegt, dass sich dort ebenfalls demokratiefeindliche Inhalte finden.[…]
Aufmerksamkeit wurde der MDU vor allem zuteil, als der niedersächsische Verfassungsschutz im August 2012 „verfassungsfeindliche islamistische Bestrebungen“ konstatierte
.“

http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Muslimische-Partei-in-Delmenhorst-_arid,569809.html

Die Partei schloß sich 2014 der BIG an:

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnis_f%C3%BCr_Innovation_und_Gerechtigkeit

Ein in Deutschland gut vernetzter Clan, verwandtschaftlich bis in die Bundesregierung hinein. Im Iran bestens ebenfalls bis in Regierungskreise bekannt und beliebt. Beim Herrn Özoguz jun. fallen dann sämtliche Grenzen zwischen den „Konfessionen“ und politischen Strömungen: Vom Herrn Omeirat (Umfeld Abu Walaa, der aktuell angeklagte mutmaßliche IS-Werber) bis hin zu Erhat Toka (BIG) findet man auf dieser fb-Seite das gemeinsame Etwas.

Da kann man dann nur hoffen, dass bei feiertäglichen Familientreffen nicht aus dem Kabinetts-Kästchen geplaudert wird und Frau Özoguz ihre Geheimhaltungspflichten in diesem Umfeld nicht vergisst. Die Informationen aus Berlin könnten sonst über Delmenhorst frisch in Teheran landen.

 

 

 

 

 

* Der Schura Niedersachsen gehören nach dem Wikipedia-Artikel 67 Organisationen und Gemeinden an.
Eine Mitgliederliste ist jedoch nirgendwo zu finden. Auch ist nicht angegeben, für welchen verein die Vorstandsmitglieder stehen. Wie ein derart intransparenter Verband überhaupt mit am Tisch sitzen kann, wenn es um den islamischen Religionsunterricht geht, erschließt sich nicht.

** Der Hamburger Verfassungsschutz in aller Klarheit, S. 54:

Proiranische Einrichtungen in Deutschland sind grundsätzlich als Instrumente der iranischen Staatsführung zu bewerten, die deren theokratische Staatsdoktrin vertreten. Sie repräsentieren eine Werteordnung, die mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar ist.

Klicke, um auf verfassungsschutzbericht-2016-pressefassung-vom-01-juni-2017.pdf zuzugreifen

Leider ist nichts vermerkt über die Kontakte zwischen „Islamischer Weg“ und dem Islamischen Zentrum Hamburg (IZH), das natürlich wieder Aufnahme fand. Die Kontakte schlagen sich z.B. in solchen  Veranstaltungen nieder:

Hier noch mal wegen wiederkehrender antisemitischer Haltungen von Yavuz Özoguz thematisiert:

http://iraniansforum.com/eu/yavuz-ozoguz-skandiert-antisemitische-parole-beim-berliner-al-quds-marsch-2016/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..