Heilbronn, Stuttgart und halal

Ein wenig über weiter bestehende und aktive salafistische Netzwerke im Südwesten

Der Heilbronner Neil Bin Radhan ist seit langen Jahren als Aktivist der salafistischen Szene im süddeutschen Raum bekannt. Er ist bestens vernetzt, wirkt aber mehr in die Szene hinein denn zur Mehrheitsgesellschaft hin. Aktuell macht er wieder Werbung für seine „Islam-Akademie“, mit der auch Einnahmen generiert werden sollen.*

Der Herr Radhan hat eine Reihe von Zugängen zu den sozialen Medien, hier nur Facebook:

https://www.facebook.com/neilbinradhan/

https://www.facebook.com/islamakademie/ *

https://www.facebook.com/darulkitabverlagshaus/?hc_ref=ARQWzpp5yG2J_dk-y0zJNRzN2Cowiib-j2tRQUwajkFWtE_pWuKZHAlxh0syBd7ddDw&fref=nf

Er verweist auch intensiv auf einen Verein Güte e.V. Der neuere Verein hat zwar als Vereinsvorsitzenden einen Markus Iljas Röhrle:

Dieser ist jedoch zugleich Vorsitzender des „Hohenloher Deutschsprachiger Muslimenkreis e.V.“;

Die beiden Vereine scheinen ideologisch und von der Ausrichtung dem Netzwerk von Radhan sehr nahezustehen:

Auf der Facebookseite des Vereins wird eifrig Werbung für die Schriften aus Radhans Verlag gemacht;

https://www.facebook.com/gueteverein/

Der Verein bemüht sich jedoch auch, in die Mehrheitsgesellschaft hineinzuwirken. Anscheinend war der berichtende Journalist des nachfolgenden Artikels nicht im Bilde: Es mag sich um ein übliches Anliegen handeln, aber ein normaler Muslim ist der Herr Röhrle sicher nicht:

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/schwaebisch-hall/neue-haller-bestattungsregelung-fuer-muslime-_das-macht-nicht-jede-stadt_-23108707.html

Haltungen und Einbindungen sind eben nicht üblich.

Dem Herrn Röhrle schwebt z.B. nach seinen Einlassungen in dem Video unten der breitflächige Auf- und Ausbau einer parallelen sozialen Infrastruktur vor: Von der Wiege bis zur Bahre soll alles gesondert sein und insbesondere die Kinder sollen nicht auf die Idee kommen, das elterliche Dictum zu hinterfragen. In jedem Lebensbereich soll sich die Gegengesellschaft manifestieren.

Um so bedenklicher ist es, dass sie nach Angaben vom Herrn Röhrle „Flüchtlingsarbeit“ anbieten und machen:

 

Daneben wird von Radhan ein Verlag betrieben, dessen Sitz jetzt in Heidelberg angegeben wird:

https://www.darulkitab.de/impressum/

http://durus.de/events/range.listevents/-

In Heilbronn steht Radhan dem Bilal Verein nahe bzw. predigte dort. Sein Portal „durus.de“ ist bei denic noch an derselben Adresse wie der Bilal Verein mit einer „Shayla UG“ gemeldet. Nunmehr wird diese UG auch in Heidelberg aufgeführt

http://www.bilal-verein.de/?q=bilal_verein

Der Badenwürttembergische Verfassungsschutz schreibt zu Radhan:

RADHAN vertritt hier die kämpferische, imperialistische Position der mittelalterlichen Theologie, wenn er fordert: „Oh, die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen von den Ungläubigen, die in Eurer Nähe sind. Und sie sollen in Euch Härte vorfinden“ (21.11 f.). So sollen Muslime gegen alle als Ungläubige diffamierte Nichtmuslime kämpfen, die sich nicht militärisch unterwerfen und ihnen keine demütigende Kopfsteuer entrichten:

„entweder ihr zahlt uns die Jizya [Kopfsteuer] und dann werden wir eure Länder „regieren…“ Die zweite Möglichkeit ist, dass sie sich verweigern. Sie sagen, wir wollen unsere Religion behalten und nicht den Islam annehmen und keine Jizya bezahlen. Dann kämpfen wir gegen sie und Allah wird den Gläubigen zum Sieg verhelfen.“ (22.10–24.09) [Übernahme aus dem Original]

Zur Interpretation dieser Zeilen lässt sich Folgendes sagen: Während es im Westen liberale Muslime vermeiden, vom Jihad zu sprechen, unterscheiden moderatere Islamisten zumindest zwischen „Jihad mit dem Schwert“, der nicht praktiziert wird, und „Jihad mit der Zunge“ [Jihad al-Lisan], „Jihad mit dem Schreibstift“ [Jihad al-Qalam] oder „Jihad gegen die eigene Triebseele“ [Jihad an-Nafs]. Eine weitere Möglichkeit wäre es, den Jihad historisch einzubetten. Neil ibn RADHAN hingegen nutzt keine dieser argumentatorischen Möglichkeiten, welche selbst orthodoxen Muslimen zur Verfügung stehen. Er betont hingegen die zeitlich unbeschränkte Gültigkeit des kriegerischen Jihads mit all seinen expansionistischen Komponenten: Die Nichtmuslime sollen mit militärischen Mitteln unterworfen werden.

Die Wortwahl des islamischen Aktivisten ist hierbei die Sprache des Rassismus. Muslime werden als Spitze der menschlichen Hierarchie propagiert, wohingegen etwa Christen als „Kuffar“ [Ungläubige] bezeichnet werden. Andere Mitglieder der Einwanderungsgesellschaft, wie beispielsweise Hindus, werden sogar als „Götzenanbeter“ diffamiert. Bei der Bewertung dieser Interpretation fällt auch ins Gewicht, dass RADHAN kein Immigrant aus einem von kriegerischen Ereignissen betroffenen Land ist, in dem islamische Theologie am bewaffneten – und möglicherweise legitimen – Kampf um gesellschaftliche Ressourcen wie die Staatsmacht oder um Staatsgebiet beteiligt ist. RADHAN wurde in Deutschland geboren, sozialisiert und ist dort aufgewachsen.

Neil ibn RADHAN begrenzt sich bei seinen theologischen Ausführungen nicht auf die – für sich genommen – aggressive Jihadinterpretation. Er stellt im Folgenden in einer demagogischen Argumentation die muslimische Sklaverei der des Westens gegenüber. Auf anachronistische Weise vermittelt der Prediger ein Bild, nach dem es in westlichen Gesellschaften immer noch Sklaverei gibt. Diese westliche Sklaverei vergleicht er mit einem deformierten Ideal des mittelalterlichen, islamischen Sklavenrechts. Hierbei vermittelt RADHAN den Eindruck, als wäre dieses historisch relevante Detail des islamischen Rechtsverständnisses auch heute noch gültig

http://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Startseite/Arbeitsfelder/Neil+ibn+RADHAN+propagiert+den+bewaffneten+Angriffskrieg+und+eine+als+islamisch+verstandene+_Sex_Sklaverei_

Zu dem Verhältnis Bilal-Verein, Radhan und dem Verein „Hoher Rat der Imame und Gelehrten“:

Nicht nur auf Radhan hat das LfV ein waches Auge. Die Bilal-Moschee, in der sich der Verein traf, ist laut Verfassungsschutz „unverändert salafistisch beeinflusst“. Radhan wiederum war auch außerhalb der Moschee und des Vereins aktiv. Es kam dabei zu Treffen mit Jürgen Stauffert. Er ist Islambeauftragter und Pfarrer in der evangelischen Kirche in Erlenbach. Stauffert sagt, man habe Gespräche auf einem hohen theologischen Niveau geführt. „Ich wollte den Menschen aus der Moschee mit der größtmöglichen Offenheit begegnen.“
Der Verein, sagt der Landtagsabgeordnete Bernhard Lasotta (CDU), habe in die christliche Kirche hineingewirkt. Bereits vor drei Jahren forderte der Sprecher für Integrationspolitik ein Verbot des HRGID. „Es wurde Gedankengut verbreitet, das nachweislich gegen unsere Verfassung verstößt. Und das war gefährlich.

http://www.stimme.de/archiv/region-hn/region/sonstige-Vorstaende-loesen-Hohen-Rat-der-Gelehrten-und-Imame-auf;art87698,3431424

Eine ähnliche „Offenheit“, weil man wenig kennt, wenig selber einschätzen kann und mit großer Naivität an diese ganzen Dinge herangeht, führt dann zu solchen Medienberichten:

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=21239

Die Bilal-Moschee bzw. ihr Träger-Verein:

http://www.bilal-verein.de/?q=bilal_verein

Aus einer Stellungnahme des baden-württembergischen MdL Dr. Lasotta:

Darüber hinaus muss näher geprüft werden, was beim Bilal Verein in Heilbronn geschieht. Laut deren Internetseite hatte Neil bin Radhan dort Koranvorträge gehalten. Zurzeit ist er wohl eher bundesweit unterwegs. Noch 2012 hatte der Vorsitzende der Bilal Moschee Chakib Arfaoui einen Einfluss des Hohen Rates auf seine Moschee geleugnet. Dies ist mehr als unglaubwürdig, wie die zynische Meldung auf der Homepage des Bilal Vereins zeigt: `Wenn in den Vorträgen Themen erwähnt werden, die im Widerspruch zur hiesigen Gesellschaftsordnung stehen, dann ist dies nicht
ein Aufruf zur Umsetzung.´ Wir brauchen kein Leugnen des Verbreitens verfassungsfeindlicher
Tendenzen, sondern das Einstehen für unsere Verfassung. Die Bilal Moschee stellt sich ins Abseits“, erklärte Lasotta. Dass die salafistische Szene eng vernetzt ist, zeigt der Bericht des Landesamts für
Verfassungsschutz, das über ein Treffen Neil bin Radhans und des Vorsitzenden des ´Hohen Rats´ Fatih Eid am 1.1.2013 in der Moschee des ´Vereins für Muslime in Heidelberg´ mit dem saudischen „Islamgelehrten“ Muhammad Al-Arifi berichtet. Gegen diesen ist mittlerweile wegen seiner radikalen
Ansichten eine Einreisesperre in den Schengen-Raum verhängt worden.

Klicke, um auf 76_1501_hn_r.pdf zuzugreifen

Es gibt nur eine Art des Islam nach Herrn Radhan:

 

In dem Verein „Hoher Rat der Imame und Gelehrten“ (nicht zu verwechseln mit dem Muslimbruder-Gremium  „Rat der Imame und Gelehrten“ (RIG oder RIGD) arbeitet Radhan mit Fathy Ibrahim Sayed Eid zusammen:

 

Hier die ehemalige webseite:

https://web.archive.org/web/20130714030046/http://www.hrgid.de:80/de/wer-sind-wir

Auch wenn die beiden Herren seit 2015 als „Liquidatoren“ aufgeführt sind, besteht der Verein immer noch, kann im Prinzip Rechtsgeschäfte tätigen und kann weiter existieren entgegen der im letzten Verfassungsschutzbericht geäußerten Feststellung, S. 54:

Regionale salafistische Institutionalisierungen haben sich indes nicht als nachhaltig erwiesen. Der „Hohe Rat der Gelehrten und Imame in Deutschland e. V.“ (HRGID), gegründet im Jahr 2010 als Dachverband von in BadenWürttemberg ansässigen Akteuren des salafistischen Spektrums, löste sich bereits 2015 wieder auf.

Klicke, um auf Verfassungsschutzbericht_BW_2016_Auflage_2.pdf zuzugreifen

Eid ist der Imam einer Stuttgarter Moschee:

Fathy Eid erzählt, dass alle Prediger der salafistischen Berliner Nur-Moschee schon im Stuttgarter Zentrum Gastredner waren.[…]

Allerdings muss sich der Verein des Islamischen Zentrums Stuttgart nach Ansicht von Benno Köpfer daran messen lassen, welche Autoritäten er einlädt und an welchen Islam er sich hält. „Das Islamische Zentrum kann eine Station auf dem Weg einer weiteren Radikalisierung sein“, sagt er.

https://www.evangelisch.de/inhalte/142165/26-02-2017/im-islamischen-zentrum-stuttgart-sind-immer-wieder-salafisten-zu-gast

Aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage 2014:

Dieses Netzwerk aus Hauptakteuren und Sympathisanten konnte später erneut beobachtet werden. Anlässlich eines Deutschlandbesuchs des in einschlägigen Kreisen prominenten saudischen Gelehrten Muhammad al-Arifi in Heidelberg kamen am 3. Januar 2013 unter anderem bundesweit bekannte Propagandisten zusammen. Unter ihnen fanden sich Muhamed Seyfudin Ciftci (alias Abu Anas) aus Braunschweig, sowie die in Baden-Württemberg ansässigen Fathy Ibrahim (alias El Sheikh Fathy Sayed Eid), Neil Bandar Radhan, Generalsekretär des „Hohen Rates der Gelehrten und Imame Deutschland e. V.“ (HRGID) und Rizgar Osman, Vorsitzender des Pforzheimer Vereins „Gemeinschaft deutschsprachiger Muslime“ (GDM). Diese Veranstaltung spiegelt die Kennverhältnisse in der Szene exemplarisch wider.

Klicke, um auf 15_4679_D.pdf zuzugreifen

Nicht nur durch seine fortgesetzte Übersetzungstätigkeit für , sondern auch räumliche und ideologische Nähe kann man sicher auch Amen Dali weiterhin zu diesem Netzwerk rechnen. Schon 2012 wurde zum HRIGD festgestellt:

Der Vorstand besteht nach Angaben des Landesamts für Verfassungsschutz aus sieben Personen, von denen sechs „dem salafistischen Spektrum zuzuordnen sind“. Welche Bedeutung der Verein hat, ist unklar. Aber: Die Vorstandsmitglieder sind demnach Vertreter aus Vereinen und Moscheen in Sindelfingen, Heidelberg, Mannheim, Stuttgart, Heilbronn und Pforzheim.

http://www.stimme.de/heilbronn/hn/Salafisten-in-Heilbronn-Adresse-ohne-eigene-Klingel;art31502,2457521

Ob da nicht insgeheim weitere einschlägig bekannte Einrichtungen sich angeschlossen haben mögen, ist fraglich. Im letzten Oktober fand zumindest in Bonn wieder einmal ein größeres Treffen statt:

 

Um bessere Integration wird es da nicht gegangen sein. Sondern eher um schöner (geheimer) segregieren. Die nächste Generation wächst ja heran und die soll nach Möglichkeit glaubensstrenger werden als man selber und im Westen weniger beeinflusst durch dessen Angebote.

Ein Verein wird verboten, manch anderer kommt einem Verbot durch Selbstauflösung zuvor, aber der Impetus bleibt. Es sind Akteure, die Gegengesellschaften strukturieren und aufbauen wollen.

Das sollte man vor Ort auch mehr den Akteuren sagen. Bürgermeister oder Flüchtlingshelfer stehen sonst nämlich vor dem Problem, sich und andere über die Ziele dieser Protagonisten zu täuschen. Das aber spielt den Herrn in die Karten, was man nicht wollen kann.

 

 

 

 

 

Anhang:

Auch in Bremen ist der Herr Radhan aktiv:

 

Der Herr Eid die Tage:

Die Übersetzung stammt nach Angaben auf der Seite von Amen Dali (s. Beiträge auf diesem blog. Er ist Imam der Mannheimer Al Faruq Moschee und hält z.B. nach Darmstadt und in den südwestlichen Raum hinein Kontakt). Interessant ist der Hinweis darauf, dass der Herr Eid – nach eigener Angabe – sowohl im RIGD als auch im HRIGD aktiv war.

Und der Herr Eid sehr in Fahrt:

 

 

 

*
Die „Islam-Akademie generiert auch Einnahmen:

Ein Gedanke zu „Heilbronn, Stuttgart und halal

  1. Der Vorsitzende des Vereins „Güte e.V.“ scheint wenige Tage nach Veröffentlichung dieses Berichts umgebracht worden zu sein:

    „As-Salamu alaikum wa Rahmatullah wa barakatuh liebe Geschwister,
    unser geehrter Bruder Iljas Markus Röhrle ist leider heute verstorben.
    Wir gehören Allah uns kehren zu Ihm zurück!

    Der Bruder war der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Güte e.V.“

    https://www.facebook.com/gueteverein/

    „in 26-Jähriger greift am Montagmittag einen 33-Jährigen in seiner Wohnung an. Das Opfer stirbt wenige Stunden später. Die Polizei vermutet einen persönlichen Hintergrund.“

    Herr Röhrle hatte wohl einer Frau Unterschlupf gewährt. Der Gatte scheint der Tatverdächtige zu sein:

    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/schwaebisch-hall/freund-mit-messerstichen-getoetet-24728106.html?_XML=AMP

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..