Koranlesen mit Extremisten

Doppelstrategie des DBEK mit u.a. libanesischen Akteuren

Die muslimbrudernahe Strukturbildung „Deutscher Bund für den edlen Koran“ (DBEK) war seit Gründung im Jahr 2016 hier schon mehrfach Thema:

https://vunv1863.wordpress.com/2017/12/07/zurueck-zur-schrift-deutscher-bund-fuer-den-edlen-koran/

Neben intensiven Vernetzungstätigkeiten hin zu Einrichtungen, die in der Grauzone zwischen Muslimbruderschaft und salafistischen Strukturen anzusiedeln sind, werden auch immer wieder Events geplant, deren Referenten aus dem Ausland kommen. Offizieller Grund: Man rezitiere gemeinsam den Koran. Dass zwei Herrschaften aus dem Libanon anreisen, nur um tagelang mit deutschen Akteuren Stimmlage und Betonung im Lobpreis zu verbessern, nun, das kann glauben, wer will. Man nimmt Deckung hinter harmlos scheinenden Aktivitäten oder liefert vordergründig einen Anlass, damit die Herrschaften überhaupt einreisen dürfen..

Vom 2.-5.4. war nun wieder so eine Veranstaltung angesetzt. In einem Hotel nahe des Flughafens Frankfurt sollten diese beiden Herren aus Tripolis und Beirut angeblich eine Multiplikatorenschulung zu den „Feinheiten der Rezitation“ machen:

Interessant ist, dass im Programm zwar eine Auflistung für den 2.4. vorgesehen ist, für den 3., 4. und 5.4, an dem das ja auch noch stattfinden sollte, keinerlei Programmpunkte mehr mitgeteilt werden. Mehrheitlich schien es also auch um anderes zu gehen.

Etwas klüger wird man hinsichtlich der mutmaßlichen Gründe für die lange Reise allerdings, wenn man sich anschaut, wer denn da zur Stimmübung kommen sollte:

Der Herr Baroudi stand schon 2007 im Verdacht, Personen im Unterlaufen der Maßnahmen der Sicherheitsbehörden zu schulen. Er galt seinerzeit als Al Qaida-nah:

In the hard-line Sunni city of Tripoli, north of Beirut, Sheik Bilal Baroudi leads prayers. Lebanese authorities have accused him of leading al-Qaeda in Lebanon. Sheik BILAL BAROUDI: (Foreign language spoken) ENGEL: Baroudi denies the charge, but does support al-Qaeda’s jihad against the United States. But he supports it online. In the mosque back room, Baroudi showed us how he trains his followers to enter Islamic chat rooms and download videos and messages without being traced.

Klicke, um auf 46085.pdf zuzugreifen

Das ist auch heutzutage sicher eine interessante Herausforderung.

2013 entging er knapp einem Anschlag. Nicht verwunderlich wurde al Baghdadi von ihm nicht anerkannt, mit dem IS hat(te) das also weniger zu tun. Hier ein kurzer Abriss zur damaligen Lage im Libanon:

http://english.alarabiya.net/en/views/news/middle-east/2015/08/20/Why-Salafists-in-Lebanon-have-become-disempowered-.html

In seinem Buch „And Then All Hell Broke Loose: Two Decades in the Middle East“ schreibt Richard Engel über Baroudi:


https://books.google.de/books?id=rTITDgAAQBAJ&pg=PA135&lpg=PA135&dq=%22bilal+baroudi%22+engel&source=bl&ots=sP5miDQs0a&sig=N-2K2v8BndAWL2VHxNDYva1_Q7M&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjg9-mDv6DaAhUkDcAKHYJABUYQ6AEIOTAF#v=onepage&q=%22bilal%20baroudi%22%20engel&f=false

Ein NBC-Video, in dem auch auf Engels Recherche-Ergebnisse zurückgegriffen wird, sollte man unbedingt ansehen:

 

Zum Herrn Alqawi findet sich dieses:

http://www.islammaghribi.com/archives/2012-09-12-01-13-14/2012-09-12-01-16-28/8060-rassemblement-islamiste-de-l-uoif-entre-retention-et-duperie.html

Multiplikatorenschulungen mit Personen, die Al Qaida-nahe Jihadi-Internet-Netzwerke knüpfen und befördern? Da liegt nahe, dass das eher die weite Reise nach Deutschland begründete. Inhalte, die man lieber persönlich überbringt denn sich auf nicht sichere Kanäle wie die Mediendienste zu verlassen. Bei wichtigen oder problematischen Inhalten kann man nicht darauf vertrauen, dass es bei derlei exponierten und den Sicherheitsbehörden sicher bekannten Protagonisten unbemerkt bleibt. Da ist das direkte Gespräch, sind Boten besser und sicherer.

Dazu passen auch einige weitere Aktivitäten des DBEK.

 

Auch einige dieser Herrschaften agieren in der benannten Grauzone zwischen Muslimbruderschaft und salafistischen Bestrebungen. Auch so manche Einrichtung, die Akteure des DBEK aufsuchen, ist einschlägig bekannt.

Zum Herrn Matar belese man sich hier auf dem blog. Mittendrin statt nur dabei.
Der Herr Boutaleb ist auch ein relevanter Multiplikator und scheint eine ähnliche Strategie zu verfolgen**:

https://www.google.de/search?num=100&newwindow=1&q=%22el+bachir+boutaleb%22&spell=1&sa=X&ved=0ahUKEwjl6-SY-KLaAhXEFpAKHTgNCxwQBQglKAA&biw=841&bih=570

Aktuell ist der Vorsitzende des DBEK weiterhin der Herr Taha Zeidan: Zum Herrn Zeidan finden sich auch etliche blogbeiträge, in denen er erwähnt wird. Zeidan ist der Sohn von Dr. Amir Zeidan, der in Hessen lange aktiv war und seit einiger Zeit in Wien sitzt. Der DBEK:

Quelle: VR München, Abruf 05.04.2018

Der Herr Doukali wiederum ist der Imam des „Islamischen Vereins El Iman“ e.V.,* der in Hamburg sitzt: Auch zum Herrn Doukali finden sich hier schon Blogbeiträge. Er ist Vorsitzender des Vereins:

Quelle: VR HH, Abruf 05.04.2018

Der Verein ist Mitglied bei der Schura Hamburg, nimmt also wie etliche andere problematische Vereine auch, Deckung hinter normalen Muslimen und schafft es im Verbund mit diesen – weil sie das mit sich machen lassen – an die politischen Verhandlungstische. Auch bei diesem Verein ist die Doppelstrategie erkennbar: Das Friedliche, Freundliche, Gutnachbarschaftliche und für den Verfassungsschutz vorzeigbare ist in der Regel auf deutsch lesbar. Das Problematische eher auf arabisch. Zwei Gesichter: Spirituelles und Folkloristisches auf deutsch, die Politik, das Identitäre, das Segregative auf arabisch, könnte man sagen.

Im Jahresbericht des Hamburger Verfassungsschutzes heißt es 2015 zur El Iman-Moschee auf Seite 41:

Eine weitere unter Beobachtung des LfV Hamburg stehende Moschee ist die ebenfalls in Harburg gelegene El Iman-Moschee. Auch in dieser Einrichtung hat der Einfluss der salafistischen Szene zugenommen.

Klicke, um auf verfassungsschutzbericht-2015-bericht.pdf zuzugreifen

Der Input, der in solche Strukturen und zu solchen Akteuren hin durch international bekannte Protagonisten des Kalibers Baroudi hineingetragen wird, erscheint also mehr als fragwürdig. Das betrifft weniger die Rezitation alter Texte wie vielmehr das Verhältnis zur Gewalt, zum Jihad und zur Radikalisierung hier bereits bestehender Gegengesellschaften. Schulungen solcher Akteure, möglicherweise wie man als Internet-Jihadist zweckmäßig vorgeht – nun, da nützt auch keine noch so schöne Rezitation. Der Ton bleibt häßlich.

 

 

 

 

 

*
Eine Veranstaltung, auf die auf der Seite der Moschee aufmerksam gemacht wird in Hamburg. Diese Ausstellung tourt  v.a. in muslimbridernahen Problem-Moscheen:

**

Die Organisation unter seiner Leitung plant muslimische Kitas, die wohl eine muslimbrudernahe religiöse Identität fixieren sollen. Das ist die Organisation, die das umsetzen soll, die „Deutsche Gesellschaft für islamische Bildung“ (DGIB):

https://www.facebook.com/DGIB-Deutsche-Gesellschaft-f%C3%BCr-Islamische-Bildung-eV-288419431562568/

Wo ist Wegweiser, wo ist das MIK, wo sind diejenigen, die kommunale Entscheider vor einer Unterstützung dieses Irrwegs bewahren? Woher stammt eigentlich das Geld für die anvisierte Immobilie des jungen Vereins?

2 Gedanken zu „Koranlesen mit Extremisten

  1. Da ist bei der Ahmadiyya-Sekte, die seit Jahren – auch in Deutschland – Wirtschaft, Militär und Politik, Schulen, Vereine und unsere Nachbarschaft infiltriert doch längst internationaler Standard.

    Auch die permanent u.a. in Pakistan und Indien angeworbenen „Neuzugänge“, die hier seit Jahren – exzellent organisiert – Asyl beantragen und umgehend erhalten, dürfen lebenslang 10% ihrer Einkünfte, also auch der deutschen Sozialhilfe, an die Sekte abgeben.

    Hunderte von Aussteigern jedes Jahr erhalten Drohungen gegen ihre Angehörigen im In- und Ausland und dürfen zusehen, wie diese auch umgesetzt werden.

    Angst vor dem Kalifat? Die haben es! Der Kalif, die weltweit höchste Instanz steht auch über dem deutschen Recht. So zumindest der Bundesvorsitzende im jüngsten Interview gegenüber den deutschen Medien.

    Bitte mal mehr zu dieser Gruppe, die SIG auf den Islam beruft, Posten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..