Über eine seit längerem bestehende Prediger-Plattform
Unter der Internet-Adresse „islamino.net“ findet sich seit etlichen Jahren eine Vielzahl an Angeboten für Anhänger fundamentalistisch islamischer Ansichten und Legitimationen. Eher klassisch in der Aufmachung mit Predigten und weiteren religösen Erbauungen richtet sich diese Plattform v.a. auch an Muslime, die Predigten auf berberisch („tamazight“) hören möchten.
http://islamino.net/de/index.php
Das Angebot wird über diese Seite, über einen youtube-Kanal, aber auch neuere Dienste verbreitet. Angebote in der Berber-Sprache:
http://www.islamino.net/cat-Amazigh-162.html
Die Facebook-Seite, auf der auch Ankündigungen bekannt gemacht werden:
Das Netzwerk ist dem salafistischen Spektrum zuzuordnen.
Einer der Prediger, der bei Islamino im Vordergrund steht, ist Mohamed Bouniss. Bouniss predigt auch in berberisch. Hier eine Übersicht über die beteiligten Prediger:

Quelle: Zusammengestellt von der Seite Islamino.net, Abruf 28.10.2018 [Screenshöt bearbeitet (zusammengeschnitten)]
Mohamed Bonis, Mohamed Bouniss, Mohamed Bonis
Abdul Haq Maazouz
Abdelhak Maazouz, Abdelhak Mazouz*
Shafiq Titai, Chafik Taytay
Najib Zerouali
Hassan Abu Awis, Hassan Abo Oais
Mahdi Alloush, Almahdi Allouch
Mohamed Zrriouh, Mohamed Zaryouh, Mohamed Zriouh
Amin Hershoun, Amin Harchaoun, Amin Hershoun
Abdul Qader Abu Anas, Abdelkader Abo Anas, عبد القادر أبو أنس
Elias Tasouli, Ilyas Tsouli
Tahir Shayo, Attaher Chayo
Abdul Aziz al-Kabir, Abdel Aziz Alkabir, Abdelaziz Alcabir **
Ahmed Medhar
Sayed Bajdi, Said Benjjadi, Said Bajdi
Mohamed Bogdabab, Mohamed Boughadjab, Mohammed Bogdagab
Mohammed Lakhdar, Mohamed Lakhdar, Mohamed Lakdar
Essam Azdimousie, Issam Azdimousa
Mohammed Abu Salma, Mohamed Abo Salma
Mohammed Bilal, Mohamed Bilal
Abdul Aziz Al – Harawi
Abdelaziz Harouach, Abdel Aziz El Haroushy
Abdul Qader Shawah, Abdelkader Choua, عبد القادر ششعة
Abdul Ghani Abu Riyad, Abdelghani Abou Riad, Abdel Ghani Abou Riad
Mustafa ibn Omar, Mostafa Ben Omar, Mostafa Ben Omar
Naguib Azouag, Najib Azouagh
Saeed Dehas, Sagte Dahas
Abu Shaimaa, Abo Chaimae, Abu Shaimaa
Tayeb Ashab, Teyeb Achab, Tayeb Ashab
Nour ad-Din al-Saqli, Nourddin Saqali
Ahmed Talib, Ahmed Taleb, Ahmed Taleb
Mohammed Saidi, Mohamed Ouasaidi, Mohamed Saidi
Abdul Aziz Al Sharqi, Aziz Acherki
Abu Omaimah
Abdul Hafeez
Abdul Hamid Al-Issati, Abdelhamid Elaissati
Nour al-Din Farhawi, Noredin Farhaoui, Nour El Din Farhawi
Hassan Amari
Abu Mohammed Salman
Die Prediger gehen in verschiedene Moscheen bzw. werden v.a. in Einrichtungen von Muslimen eingeladen, die nordafrikanischer Herkunft sind. Mohamed Bouniss sei als maßgeblicher Akteur herausgestellt.
Hier Bouniss hier mit dem in Spanien wegen Terrorverdachts einsitzenden Prediger Tarik ibn Ali:
Die beiden Herrn griffen auch auf denselben Übersetzer zurück:
https://vunv1863.wordpress.com/2017/07/09/die-zweite-reihe/
Es sind vielerlei gemeinsame Aktivitäten auffindbar. Islamino.de machte mit u.a. der entsprechenden Facebook-Seite auf Tarik ibn Alis Vorträge aufmerksam, hier 2012:

Quelle: fb-Präsenz https://www.face book.com/islamino.de/posts/tarik-ibn-ali/330142190416154/, Abruf 29.10.2018
Seite [Leerzeichen entfernen]
https://www.face book.com/islamino.de/posts/tarik-ibn-ali/330142190416154/
Mitten drin statt nur dabei.
Einige ältere Eindrücke von einem „Nador-Netzwerk“ um den Prediger Tarik ibn Ali
https://vunv1863.wordpress.com/2016/03/25/das-nador-netzwerk/
Auch der Vater des Wuppertaler Jungpredigers Chourak hatte Kontakt zu Bouniss (s. Beiträge auf diesem blog)***. Die Auftrittsorte von Bouniss sind meist Moscheen, in denen problematisches Gedankengut befördert und eine Gegengesellschaft aufgebaut und zementiert wird. Bouniss und die anderen Herrschaften von islamino.net sind in Moscheevereinen, die kein problematisches Gedankengut pflegen, nahezu unbekannt. Der Umstand, dass man solche Prediger einlädt, zeigt die Ausrichtung und die Einstellung dieser Vereine auf. Das sind die fundamentalistischen und segregativ wirkenden Ecken der muslimischen Community.
Im Raum Frankfurt wurde die Hassan Moschee in Frankfurt aufgesucht:
In der Hassan-Moschee wurden ganze Seminare angeboten:
Auch in der Tarik bin Ziad Moschee Frankfurt hatte Bouniss Auftritte:
Bouniss Facebook-Seiten, auf denen er u.a. auch seine Auftritte ankündigt:
https://www.facebook.com/Mohamed.Bouniss/
Die Seite hat etwa 70.000 Abonnenten.
Noch eine fb-Präsenz unter „Bounis Nador“
Letztere Seite ist von über 90.000 Personen abonniert. Das ist ein relevanter Teil der v.a. marokkanischstämmigen Community (allerdings sicher Personen aus dem europäischen Raum, da Bouniss nicht nur in Deutschland auftritt).
Videos, die von seinen Auftritten zur Verfügung gestellt werden, werden unter dem Label Islamino.net hergestellt.
Eine aktuelle Predigt:
Immer wieder sind auch Auftritte im Frankfurter Raum dabei:
Sofern Prediger geladen werden, die zu diesem Netzwerk gehören, sollten kommunale Entscheider aufmerken: Die Einladung dieser Prediger, der Verweis auf ihre Inhalte kann ein Hinweis darauf sein, dass sich die Vorstände der betreffenden Moschee-Vereine zunehmend fundamentalistischem Gedankengut zuwenden oder die Ladung dieser Personen bzw. der Verweis auf sie ist bereits Symptom einer solchen Haltung. Das ist nicht nur hinsichtlich einer Einordnung dieser Vereine relevant, sondern ist auch für die lokale Lehrerschaft von Bedeutung. Kinder, die in Einrichtungen, die solche Prediger laden, in die oft vorhandene Koranschule gehen, könnten fundamentalistisch-identitär vorgeprägt sein. Die Integration solcher Kinder kann erschwert sein, es können abwertende und auch das Verhältnis Mädchen – Jungen negativ beeinflussende Haltungen vorhanden sein. Mädchen könnten erhöhten Zwängen ausgesetzt sein. Insofern ist es zweckmäßig, solche Vernetzungen im Auge zu behalten.
.
.
.
.
*
Facebook-Account dieses Predigers:
https://www.face book.com/Abdelhak.Maazouz/?eid=ARDeVZ_PGdqb-wP2EIXGDaQsiHggprB-OXw9gX6SVokAU_xC9a6VEOD4A-G5rypCFrgD8oHQSxOU4wpZ
**
Beispielhaft:
Die Masjid al Nour in Limburg:

Quelle: Facebook-Seite der Einrichtung https://www.face book.com/profile.php?id=100008350233051&sk=friends, Abruf 28.10.2018
Dort wird auf die Filme bzw. die Facebook-Präsenz von Alkabir verwiesen, von wo aus man auf die Videos, Inhalte etc. zugreifen kann. Alkabir nennt sich auf seiner Seite „Pädagogischer Berater“:
https://www.facebook.com/Alcabir/?ref=profile
Er fiel auch im Zusammenhang mit einer problematischen Großmoschee auf.
***

Quelle: https://www.face book.com/photo.php?fbid=901672929949598&set=ms.c.eJyzNDA0Mzc1sTQ2sjAyMzfVswTxjSyNLC1NLE0tLQBmUAZy.bps.a.454491771334385&type=3&theater , Abruf 29.10.2018