Hinweis auf Unterstützungsmöglichkeiten
Dieser Blog, dieses Projekt richtet sich an die Allgemeinheit, insbesondere Eltern, Lehrer und kommunale Entscheider. Auch Journalisten sind Zielgruppe. Medienvertreter haben heute oftmals nicht die Möglichkeiten, weitergehend und länger zu recherchieren, Zu vielen Sachverhalten sind zur Einschätzung auch Fachkenntnisse erforderlich, die nicht vorausgesetzt werden können oder die man sich langjährig erarbeiten muss.
Informationen und Zugänge, Sachverhalte und Zusammenhänge im Themenfeld Islamismus werden erläutert. So erläutert, dass sie leicht, nur mit etwas verstehendem Lesen, und meist auch ohne Vorkenntnisse erfassbar sind. Dazu werden, s. Seite Methodisches, eine Vielzahl an Quellen beigezogen. Manche Informationen sind nur hier auf dem blog mit einer fachlichen Einschätzung öffentlich verfügbar, ohne Bezahlschranke zugänglich oder aktuell abrufbar.
Das ist wichtig, um im komplexen Feld als der- oder diejenige, der oder die konkret mit Akteuren und Strukturen konfrontiert ist, rasch ein Mindestmaß an Übersicht zu gewinnen oder sich ein Bild vom Gegenüber zu machen.
Auf diesem blog wurde frühzeitig gewarnt oder – nach Anlass – aufmerksam gemacht auf:
– die später verbotene Gruppierung „LIES!“
– die später verbotene Gruppierung „Osmanen Germania“
– den später verbotenen Verein „Al Madinah“ Kassel
– das später in die Beobachtung gekommene IIS in Frankfurt
– die Fehlförderung des später in die Beobachtung genommenen Dachverbands „Deutsch-islamischer Vereinsverband“ durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“
– die Gruppierung „Realität Islam“
– die Gruppierung „Generation Islam“
– div. andere problematische Internetportale oder Anspracheformen
– div. andere verfassungsfeindliche Haltungen und Handlungen
– mögliche Unterwanderungen
– div. Fehlförderungen
Schon die Einsichtnahme in Register verursacht aber Kosten.
Auch viele andere Aktivitäten, die dem Betrieb, dem Ausbau und der Sicherung von Inhalten dienen, die dann hier öffentlich zur Verfügung gestellt oder vorgehalten werden, sind ohne Mittel nicht möglich. Diese Mittel werden durch Vortragsgelder, Strukturanalysen und Fortbildungs-Honorare, aber auch Spenden erwirtschaftet, also überwiegend durch eigene Quersubventionierung, getragen.
Dieses Projekt bezieht keine Gelder aus Programmen der öffentlichen Hand, auch weil die freie Kritik an Fehlentwicklungen und Mißständen im Rahmen öffentlicher Förderungen oder öffentlicher Akteure möglich sein soll. Oder die an öffentlich geförderten Akteuren. Diese Kritik ist leider notwendig.
Die hier verfügbaren Informationen oder von mir für Vorträge und Fortbildungen aufbereiteten Inhalte sind von öffentlich eingebundenen Akteuren manchmal nicht erhältlich. Dies hat seinen Grund in den Begrenzungen, denen öffentliche Akteure unterliegen, sei es durch Verwaltungsrecht oder gesetzlichem Auftrag. Diesen Begrenzungen unterliegt dieses Projekt nicht, sondern nur den allgemeinen Gesetzen.
Wer dieses Projekt gut und wichtig findet, kann es nicht nur ideell unterstützen. Eine Bezahlschranke für Artikel und Archiv würde das Projekt für die Allgemeinheit weniger nützlich und weniger leicht verfügbar machen, was dem intendierten Sinn des Projekts widersprechen würde.
Sie können, wenn Ihnen die Inhalte nützlich sind oder Ihnen der Ansatz und diese Arbeit gefallen, spenden. Am leichtesten geht dies über paypal:
hema@promed-ev.de
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier (z.B. Kontonummer):
https://vunv1863.wordpress.com/about/
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.
Sie helfen mit Ihrer Spende, mittlerweile über 800 Blog-Artikel für die Allgemeinheit bereit zu halten und auch beim Aufbau einer kleinen, themenbezogenen Entscheidungs- und Literatursammlung, die für öffentliche Akteure wiederum nutzvoll ist.
Liebe Sigrid Herrmann-marschall,
Danke für Ihre Arbeit.
Christine
LikeLike