Vergangene öffentliche Veranstaltungen und Vorträge, Auswahl:
15. April 2021 Online-Vortrag beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst
„Politischer Islam – Düsseldorfer Organisationen und Netzwerke“
27. Februar 2020, Humboldt-Universität Berlin
„Islamische Organisationen hinter dem neuen Institut für islamische Theologie in Berlin“
Referat für Internationales – RefRat HU
4. Dezember 2019, Gronau (Westfalen)
Podiumsdiskussion „Islamismus in Nordrhein-Westfalen“
Verein Austausch und Integration sowie Deutsch-Alevitische Gesellschaft
10. Oktober 2019, Wetzlar
Vortrag „Islamistische Netzwerke und Trugbilder“
CDU Lahn-Dill
7. Juni 2019, Bonn
Vortrag „Legalistischer Islamismus in Bonn und Umgebung“
AStA der Universität, Referat für politische Bildung
11. Mai 2019, Berlin
Vortrag „Passt der politische Islam in eine pluralistische Gesellschaft?“
Berliner Kreis der Union
29. April 2019, Oberhausen
Podiumsdiskussion „Ist linke Religionskritik zu einseitig?“
Freie Universität Oberhausen
23. April 2019, Lübeck
Vortrag „Islamistische Strukturen in Lübeck und Norddeutschland“
Friedrich-Naumann-Stiftung
10. Oktober 2018, Sulzbach (Saar)
Vortrag „Islamistische Strukturen der Region“
Freie Wähler
5. Juli 2018, Marburg
Vortrag „Islamistische Strukturen in Marburg und der Region“
Linke Fachschaft der Universität und BgA
29. Juni 2018, Berlin
Vortrag „Islam und Islamismus: Herausforderungen in der Bildungspolitik“
Antifaschistische Hochschulgruppe der Humboldt-Universität
5. Juni 2018, Gießen
Vortrag „Islamistischer Extremismus in Mittelhessen“
FDP-Kreisverband
30. Mai 2018, Berlin
Podiumsdiskussion beim European Internal Security Workshop
19. April 2018, Hachenburg (Rheinland-Pfalz)
Vortrag „DITIB: Erdogan in Hachenburg?“
BI „Hachenburg muss bunt bleiben“
2. März 2018, Osnabrück
Vortrag „Der politische Islam als Herausforderung für Bildungswesen und kommunale Akteure“
Initiative Kritik und Intervention an der Universität
27.09.2017 Islamistische Strukturen der Region und in Hessen, Uni Marburg
08.06.2017 AStA Uni Kassel „Islamistische Strukturen in Hessen“
16.06.2017 Deutscher Humanistentag, Podiumsdiskussion „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“
19.06.2017 Deutsch-Israelische Gesellschaft Freiburg „Strukturen der Mulimbruderschaft“
21.06.2017 SPD Ommersheim „Islamismus im Saarland“
06.12.2016 BDAS, KSS, AStA Uni Siegen und Jusos Siegen, an der Uni Siegen:
„Erdogans langer Arm: Türkische Politik und deutsche Strukturen“
29.09.2016 CDU Frankfurt, Haus am Dom „Salafismus in Frankfurt“
15.07.2016 Pro Polizei: Frauenbilder im Islam
27.02.2016 Deutsch-Marokkanisches Kompetenznetzwerk
Podiumsdiskussion zum Thema „Ist die Integration der hier lebenden Muslime in die deutsche Gesellschaft gescheitert?“
25.11.2015 Rathaus Wiesbaden, Gesellschaft f. Sicherheitspolitik, Vortrag „Warum gehen junge Menschen zum IS“
Porträts:
Stuttgarter Nachrichten: „Die Islamistenjägerin“
Berichterstattung zu Veranstaltungen, Auswahl:
5. Juni 2018 Gießen, FDP-Kreisverband Gießen, „Islamistischer Extremismus in Mittelhessen“
Gießener Allgemeine: „Verdacht gegen Islamische Gemeinde Gießen erhärtet“
10. Oktober 2019 Wetzlar, CDU Lahn-Dill, „Islamistische Netzwerke und Trugbilder“
Wetzlar-Kurier: „Islamistische Netzwerkstrukturen – die unterschätzte Gefahr“
Veröffentlichungen, verschiedene Beiträge:
„Investigate Social Media – Die Übertragung salafistischer Strukturen in sozialen Netzwerken auf örtliche Gegebenheiten und der Nutzen für die Sicherheitsbehörden“
in: „Digitale Polizeiarbeit: Herausforderungen und Chancen“, S. 91-107
Dorothee Dienstbühl und Sigrid Herrmann-Marschall
Herausgeber: Rüdiger, Thomas-Gabriel, Bayerl, Petra Saskia
http://www.springer.com/de/book/9783658197551
Die Hilfsorganisation „Islamic Relief“: Heiligenschein mit Rissen
Materialdienst der EZW 11/2017, S. 415 ff.
http://www.ezw-berlin.de/html/15_9606.php
Die Medienstrategie der Gülen-Bewegung
in: Friedmann Eißler (Hg.)
Die Gülen-Bewegung (Hizmet)
Herkunft, Strukturen, Ziele, Erfahrungen, S. 168 ff., Berlin 2015
Klicke, um auf ezw_texte_238_inhaltsverzeichnis.pdf zuzugreifen
Zur Strategie der Gülen-Bewegung
in: „Die Kriminalpolizei“
Heft 4/2015, S. 21-25
http://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2015/detailansicht-2015/artikel/die-unsichtbaren.html
Über säkulare Jugendarbeit, Journal Frankfurt 29.06.2016:
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Zwischenruf-von-Siegrid-Herrmann-Marschall-Falsche-Pfade-in-der-Jugendarbeit-27390.html
Kopftuch alá Orwell, 10.06.2015
http://www.ruhrbarone.de/kopftuch-ala-orwell/108280
Wie kann man die islamistische Radikalisierung auf der Strasse verhindern? 23.06.2015
http://www.ruhrbarone.de/petition-salafisten-den-innenstaedten-verhindern/109143
Hagen: Der Salafisten-Burger, 08.07.2015
http://www.ruhrbarone.de/hagen-der-salafisten-burger/109923
Dünnes Eis: Parteienbeteiligung für muslimische Mahnwache, 26.07.2015
http://www.ruhrbarone.de/duennes-eis-der-parteienbeteiligung-fuer-muslimische-mahnwache/110799
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Hassprediger nutzen Feiertage
http://www.ruhrbarone.de/nicht-nur-zur-weihnachtszeit/118583#more-118583
Richtigstellung der Frankfurter Jusos zu ihren Vorwürfen:
http://www.fr.de/frankfurt/jusos-myrella-dorn-und-frederik-michalke-der-waehler-wird-verarscht-a-738520
Interviews, Auswahl:
Zum Prozess-Auftakt Aria L., 03.05.2016:
http://hessenschau.de/tv-sendung/video-15424.html
Zum Urteil gegen Aria L. am 12.07.2016:
http://hessenschau.de/tv-sendung/video-18628~_story-prozess-islamist-100.html
ZDF, heute Magazin vom 26.09.2017, im Beitrag ab 6:11:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-plus/170926-hplus-gesamt-100.html
In der „Aktuellen Stunde“ vom 25.11.2017:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-islamic-relief—einordnung-einer-muslimischen-hilfsorganisation-100.html
Gießener Allgemeine Zeitung, zu Muslimbruderschaft und Gießener Islamische Gemeinde, 16.04.2018:
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/Stadt-Giessen-Expertin-ueber-Islamische-Gemeinde-Giessen-Elitaer-hierarchisch-und-islamistisch;art71,417908#paywallanchor
stern tv am 16.11.2016:
Verschiedenes: sat 1, HR, RTL
Interview zum Frauenbild im Islam und den gesellschaftlichen Reibungspunkten, nach einem Vortrag am 15.07.2016:
Ein eher lockeres Gespräch über ein ernstes Thema diesen Sommer beim Jüdischen Forum :