Stralsund: Goethe war gut

Über die aktuellen Betätigungen des „Weimar Institut für geistes- und zeitgeschichtliche Fragen e. V.“

Das „Weimar Institut für geistes- und zeitgeschichtliche Fragen e. V.“ ist ein Verein, der maßgeblich auf die Initiative des Rechtsanwalts Andreas Abu Bakr Rieger und einiger anderer Konvertiten (vornehmlich) im Jahr 1996 zurückgeht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Weimar_Institut

Der Vereinssitz ist in Weimar. Das Institut ist Herausgeber der Islamischen Zeitung, deren Chefredakteur Stefan Sulaiman Wilms ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Zeitung

In den Jahren nach 2000 wohl war das Institut in Potsdam aktiv:

Ganz anders sieht es in der Weinbergstraße 21 aus – die zweite Anlaufstelle für Potsdamer Muslime: das Gebäude des Weimar Instituts für geistes- und zeitgeschichtliche Fragen e.V.. Die hübsch sanierte Villa besitzt im Gegensatz zur Al Farouq-Moschee mehrere großzügige Räume für das Gebet. […] Neben Bosniern, Iranern und Marokkanern gehören vorwiegend zum Islam Konvertierte dem Institut an. Rund 50 Mitglieder hat der Verein in Potsdam, darunter viele Familien mit rund 40 Kindern.

Bei aller Unterschiedlichkeit der Gebäude: Was die Gemeinden in der Leipziger und in der Weinbergstraße eint, ist ihre offizielle Ablehnung des politischen Fundamentalismus und seinem verkündeten Hass gegen die Werte des Westens. […] 

Vorwürfe anderer Art bestehen gegen das Weimar-Institut. Hinter ihm steht die international agierende Murabitun-Sekte. Der Potsdamer Instituts-Geschäftsführer Ahmad Gross war sogar Schüler des Sektenführers Ian Dallas, der sich Scheich Abdalqadir Al-Murabit nennt. Dallas soll in seinen Schriften Adolf Hitler „als erstaunliches und enttäuschend unerfülltes Genie“ gerühmt haben. Auch die deutsche Murabitun-Bewegung soll laut Verfassungsschutz schon in den 90er Jahren mit „aggressiv-antidemokratischen“ und „antisemitischen“ Publikationen auf sich aufmerksam gemacht haben. Jedoch sei bei der Gründung des Weimar-Instituts ein direkter Bezug zu den Murabitum vermieden worden – allerdings ohne im Kern von den Ideen des Scheichs abzurücken. Gegenüber den PNN bestätigte Gross diese Verbindungen.

http://www.pnn.de/potsdam/58971/

Zu den Betätigungen in Potsdam 2006/2007 siehe auch den Verfassungsschutzbericht des Landes Brandenburg 2008, S. 140:

Klicke, um auf VSB_2008.pdf zuzugreifen

Die Eigendarstellung des Instituts bzw. das Marketung der Betätigungen finden sich auf der Internetseite des Instituts:

In diesem Sinne lassen sich die regelmäßigen Aktivitäten und Angebote des Weimar Institut e.V. folgendermaßen gliedern:

• Bildungsarbeit und Dienstleistungen für muslimische Frauen und Jugendliche
• Organisation und Durchführung von Bildungsreisen
• Organisation und Durchführung von öffentlichen Vorträgen und Seminaren
• Teilnahme an und Mitgestaltung von Dialog-und Trialogveranstaltungen, Seminaren und Podiumsdiskussionen
Bürobetrieb in Weimar, als Dienstleistung für Kulturinteressierte aus aller Welt.
• Kooperation mit öffentlichen Schulen im Bereich Dialog, Integration und Information
• allgemeine Integrationshilfe
• religiöse Hilfestellung und Beratung für junge und neue Muslime
• Kooperation mit kulturellen und sozialen Einrichtungen in Europa und Afrika
• Betrieb eines Seminarzentrums in Stralsund
• Größere Textübersetzungen
• „Tag der Begegnung“
• Kurse zum Studium von Quellentexten
• Vorträge und Seminare
• Interreligiöser Dialog
• Sprachkurse Deutsch für ImmigrantInnen und StipendiatInnen
• Sprachkurse Arabisch für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
• Stadtführungen durch & Seminare in Weimar“

Weiterlesen

Das Grauen der Wölfe

Über die ATIB und Marketingprobleme

Die „Union der türkisch-islamischen Kulturvereinein Europa“ (ATIB), einem Derivat der stramm türkisch-nationalistischen „Föderation der türkisch-demokratischen Idealistenvereine in Deutschland e.V.“ (ADÜTDF) umgangssprachlich der Grauen Wölfe, war in den letzten Wochen mehrfach im blog Thema. Befördert wurde das durch eine erhöhte Eigenaktivität und die Wahl der Mitstreiter. Nach Neuwahlen beim Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD),  durch die die ATIB eine größere Rolle spielen wird im Dachverband, besteht ein relevantes öffentliches Interesse daran, was diese Gruppierung macht. Als öffentlicher Akteur ist es jedoch hinzunehmen, dass es nicht nur gute Kritiken gibt, sondern auch Nachfragen und Bedenken. Das ist normal, das gehört zentral zur Meinungsfreiheit.

 

[Nur einmal als Beispiel für eine durchaus üppig geplante und ausgestattete ATIB Moschee, sicher eines der Flaggschiffe: die ATIB Moschee in Darmstadt. Man hat übrigens auch eine Reise und Handels GmbH beim Verein.]

 

Aktuell möchte die ATIB die Meinung aber so frei wohl nicht sehen. Zumindest nicht die fremde Meinung oder Sichten, die ein wenig kritischer sind. Sie hat derzeit eine Stellungnahme ihres Vorsitzenden Ihsan Öhner Weiterlesen

Osmanen Germania auf Expansionskurs

Über die Ausbreitungstendenzen der Gruppierung „Osmanen Germania“

Türkisch-nationalistisch in der Grundausrichtung, mit Rockernimbus islamistischer Färbung, so betrat vor einem Jahr die Gruppierung „Osmanen Germania“ die halböffentliche Bühne. Die Gruppierung tritt martialisch auf, zwischen „Allahu Akbar“-Rufen und Kampfsport-Ästhetik wird ein primitiv viriles Männlichkeitsbild propagiert. Hier ist der Mann noch ein Mann, wenn auch oft genug, wie es scheint, wenig mehr. Kampfsport, türkischstämmige Halbwelt und islamistische Versatzstücke ergeben ein ebenso exotisches wie abschreckendes Bild.

Über die sozialen Medien und über Treffen organisiert, wuchs die Gruppe in diesem Jahr erheblich. Aktuell präsentiert die Gruppe eine Erfolgsbilanz. Wenn die Angaben zutreffen – eine zweite Quelle ist da schwer auszumachen – sind die Turk-Rocker mittlerweile in vielen größeren Städten präsent. Das Bild zumindest suggeriert das und auch die Meldungen, die nachfolgten (älteres Bild):

Screenshot aus dem Jahr 2015, Facebook-Seite der Osmanen Germania

Ein Treffen aus der Zeit:

Screenshot: Facebook Seite Osmanen Germania, 09.09.2015

Beispielhaft dieses recht aktuelles Bild einer Zusammenkunft. Sollten dies nur die jeweils regionalen Anhänger Weiterlesen

Schicke Wolfspelze

Über die ATIB und einen türkischstämmigen Journalisten

Vor einigen Tagen war bereits angemerkt worden, dass u.a. ein Herr Eren Güvercin wohl wenig Berührungsängste zu dem Jugendverband der ATIB (ATİB – „Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa e.V.“) hat, einem Ableger der Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland (ADÜTDF), kurz einem Derivat der Grauen Wölfe.

https://vunv1863.wordpress.com/2016/05/01/gut-gelaunt-unter-woelfen/

Die ATIB zählt zu den legalistischen islamistischen Gruppierungen, d.h. man hält sich nach außen knapp an die Gesetze, verfolgt aber wohl eine eigene Agenda. Diese Agenda erscheint bei der ATIB sehr stramm türkisch-nationalistisch. Erdogan plus sozusagen. Das ZDF machte letztes Jahr dazu einen guten, weiterhin verfügbaren Bericht:  Rechtsextrem mit islamistischer Konnotation, totalitär im modernen Outfit, solange dies nützlich ist. Um zu unterwandern, die demokratische Gesellschaft zu nasführen oder persönlich voranzukommen.

Der Bericht:

http://webstory.zdf.de/graue-woelfe/

Sicher also eine Gruppierung, von der man als guter Demokrat einen gehörigen Abstand halten sollte.

Güvercin, der als Moderator, Referent und Podiumsgast immerhin auch von der ehrwürdigen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) geladen wird, hält von dieser Distanz anscheinend wenig. Das ist der Punkt, an dem das hinsichtlich des Herrn Güvercin aus der privaten Belanglosigkeit heraustritt. Man muss den Herrn Güvercin nicht kennen, aber er tritt öffentlich auf und da kann man durchaus schauen, mit wem er sich gemein macht und in welchen Kontexten er sich noch bewegt, welche Inhalte er also nach vorne bringen will, wofür er steht. Sicherlich auch, weil er sich öffentlich über liberale Muslime wenig zurückhaltend und abwertend äußert. Da interessiert dann schon, woher der Wind wehen mag. In den sozialen Medien sichtbar geht er ganz fröhlich mit Kaderjugendlichen der ATIB tagelang auf die Reise ins gelobte Andalusien. Er macht aktuell viel mit und für diese Gruppierung. So viel Engagement für den Nachwuchs und die Bewegung – das erscheint in einem ehrenamtlichen Rahmen kaum noch möglich. Beide möglichen Erklärungen dafür sind wenig hoffnungerweckend.

Diese möglicherweise von der KAS noch hingenommene, aber sehr viel wahrscheinlicher nicht bekannte Janusköpfigkeit würde in keinem anderen Kontext akzeptiert. Nicht von den Scientologen, nicht von anderen Aluhüten, nicht von der Identitären Bewegung oder ähnlichem. Türkische Variante? Da geht was bei einigen Einrichtungen nicht nur der zivilen Gesellschaft. Man ist unsicher oder hat vor lauter Akteuren, Vereinen und Verbänden schlicht den Überblick verloren. Das Hütchenspiel funktioniert durchaus in begrenztem Rahmen.

Ein Erinnerungsbild von der Reise:

ATIB Güvercin Reise 16ß516

Bild Screenshot von Güvercins Facebook-Seite vom 16.05.2016, 11:00

 

Der im ATIB Vorstand* aktive Mehmet Alparslan Celebi, frisch gekürter Stellvertreter Mazyeks im ZMD, Weiterlesen