Hilfsvereine: der gute Name der anderen

„Aktion Europa hilft“ imitiert Masche von „Medizin ohne Grenzen“

Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ ist hochseriös und in vielen Ländern leisten die beteiligten Ärzte in ihrer Urlaubszeit schier Übermenschliches. Eine Organisation also, deren Ruf einerseits tadellos ist und die daher andererseits jedwede Unterstützung verdient. Jeder Spendeneuro ist da gut angelegt und kommt Menschen in Not zugute.

Dieses wunderbare Image bewog vor Jahren die in salafistischen Kreisen bekannten Brüder Mohamed und Brahim Belkaid (letzterer v.a. unter dem Namen „Abu Abdullah“), ihren Hilfsverein mit dem Namen „Medizin ohne Grenzen e.V.“ zu versehen:

https://www.facebook.com/MedizinohneGrenzenFrankfurt/?fref=ts

 

Die „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ wurden nach Hinweis und dann auch Berichterstattung seinerzeit aktiv. Der Verein „Medizin ohne Grenzen e.V.“ musste sich wegen der Verwechslungsgefahr umbenennen. Mittlerweile agieren dieselben Personen unter dem Namen „Medizin mit Herz e.V.“:

https://www.facebook.com/MedizinMitHerz/?fref=ts

Es werden nach Eigenangabe Brunnen z.B. finanziert:

 

Vor allem wird aber auch Mission betrieben:

 

Bei einem anderen Verein ist ein ganz ähnliches Muster zu verzeichnen. Der Verein heißt „Aktion Europa hilft e.V.“ und er benutzt die Namensähnlichkeit zur seriösen „Aktion Deutschland hilft e.V.“.

Der Verein „Aktion Europa hilft“ fiel vor etwa einem Jahr auf mit einer Sammelaktion für ein todkrankes Kind, die v.a. in Salafistenkreisen propagiert wurde:

https://vunv1863.wordpress.com/2016/02/07/lebt-hanan-noch/

Auch in anderem islamistischen Umfeld ist man präsent, so gestern in der Frankfurter Jahrhunderthalle beim „Hijabi Fashion Day“: Weiterlesen

Hijabi-Fashion-Day: Mode… und mehr?

Über den „Hijabi-Fashion-Day“ in Frankfurt – und die, die dahinter stehen

Ein Event, das schon mehrfach für Frauen veranstaltet wurde, ist der „Hijabi-Fashion-Day“. Er ist auch dieses Jahr wieder angekündigt, für den 7. Mai in Frankfurt:

https://www.facebook.com/events/255804924851271/

Die Jahrhunderthalle ist kein ganz billiger Ort in der Anmietung. Aber auch das klärt sich, von einem zurückliegenden Event Ende 2015, aus einem Interview:

BASMA: Wie finanziert ihr den Hijabi Fashion Day?

Latfia: Wir haben alhamdulillah einen Sponsor gefunden, der uns finanziell unter die Arme greift, um ein solches Event zu stemmen. Durch das Anmieten der Location entstehen z.B. natürlich auch Kosten, die wir decken müssen. […]

BASMA: Du selbst bist Ehefrau und Mutter und hast dich mit deinem Geschäft selbstständig gemacht. Wie bekommt man da noch den Hijabi Fashion Day mit unter den Hut?

Latifa: Um ehrlich zu sein, fällt mir das alhamdulillah gar nicht schwer. Der Hijabi Fashion Day ist eine Herzensangelegenheit und ein Hobby für mich. Ich mache die Arbeit gerne und dadurch empfinde ich die damit einhergehenden Aufgaben nicht als Last. Ich habe alhamdulillah auch sehr viel Unterstützung von meiner Familie und Freunden. Ich finde trotz Ehe und Kindern sollte man sich dennoch die Zeit nehmen seine Träume und Ziele zu verfolgen.

http://basmamagazine.com/2015/12/08/hijabi-fashion-day-im-interview-mit-teamleiterin-latifa/

Wer steht nun dahinter? Weiterlesen