Hizbollah-Fans am Bieberer Berg?

Über einen schiitischen Verein in Offenbach

Im eher ruhigen Offenbach Bieber residiert seit einigen Jahren ein schiitischer Verein, dessen Vorstand das Gebäude in der Nähe der S-Bahn-Station für die eigenen Bedürfnisse umbaute. Der Verein Islamisches Kulturzentrum Ehl-i Beyt Offenbach e.V. ist seit 2011 eingetragen:

Der Verein agiert nach außen hin in der Umgebung relativ ruhig und zur Mehrheitsgesellschaft hin derzeit unauffällig. Im September fand in Offenbach eine Zusammenkunft zum Aschura-Fest statt. In dem Video sind auch Kinder zu sehen, die mit Stirnbinden versehen sind:

Ab 1:13:30 ist der Funktionär des Bieberer Verein zu sehen, der als „Mektebi önderi“, als Vorschulleiter, bezeichnet wird. Es handelt sich um Muhammed Avci. Ab 1:58 etwa sind Kinder eingeblendet, darunter eine Spielszene mit einem möglicherweise durstenden Kleinkind  Der kleine Junge versucht bei Darreichung dann das Wasser bis auf den letzten Tropfen noch aus der Schale zu kriegen. Das Motiv des Dursts und der Wasserreichung stammt aus dem schiitischen Gründungsmythos um die Schlacht von Kerbela (das ist auch das Motto der Zusammenkunft).

Die Einrichtung ist im Dachverband IGS:

Quelle: Seite der IGS, Abruf 18.11.2018

Auf dem zuzuordnenden Facebook-Account sind nun einige weitere Einblicke möglich. Zum Beispiel wird auf diese Kundgebung, eine „Jerusalem-Demo“ im Jahr 2016 verwiesen, die in Frankfurt stattfand. Die Offenbacher Gemeinde Ehl i beyt mitten drin:

 

Diese Demo ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Gegen Ende spricht auch der Bieberer Funktionär Avci. Auch was auf dieser Demo mitgeführt wird, ist nicht unbeachtlich. Beispiele: Weiterlesen

Moschee Report – diesmal eine ganz andere Moschee?

Über Fragen, die keiner stellt in Wolfsburg

Von Gastautor, Hema

In der neuen Sendung vom 3. April berichtet Constantin Schreiber nun aus dem Islamischen Kulturzentrum Wolfsburg. Dieses soll nun ganz anders, nämlich liberal sein und wird vom NDR zu Anfang wie folgt beschrieben:

Das Islamische Zentrum in Wolfsburg unterscheidet sich von den Moscheen, in denen Schreiber bisher war. Ein heller, moderner Bau, ein Imam, der fließend Deutsch spricht und als offen und dialogbereit bekannt ist.“

http://www.ardmediathek.de/tv/Kulturjournal/Was-predigen-Imame-in-Deutschland/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=3487828&documentId=41959408

Die Reporter vom NDR sind nicht die Ersten, die nur die eine Seite des Zentrums sehen. Auch der Wolfsburger Oberbürgermeister Klaus Mohrs ist gern gesehener Gast, man arbeitet auf scheinbar allen Ebenen zusammen. Kirche, Schulen und Lokalmedien klingen unisono. Über das bißchen Geschlechtertrennung schaut der Bürgermeister dann anscheinend auch hinweg, das Gesprach unter Männern scheint wohl wichtiger:

Die Runde, vor der Mohres sprach, bestand aus Männern und Frauen – jedoch nach Geschlechtern getrennt, wie es im Freitagsgebet üblich ist. Die Männer saßen im Erdgeschoss auf dem Teppich, die Frauen im Obergeschoss.“

 

Interessant wird es, wenn man sich die öffentlich zugänglichen Facebook-Auftritte der Wolfsburger Moschee und des Wolfsburger Imams Mohamed Ibrahim anschaut. Da tauchen nämlich einige bekannte Gesichter auf, die nicht mehr so liberal sind, aber vom NDR leider ebenfalls nicht erwähnt Weiterlesen

Frankfurt: Mädelsache

Über einige (auch) städtischen Projekte, die vom Integrationsdezernat nicht genannt werden, weil sie vielleicht diesem nicht bekannt sind oder weil man sie nicht so an die große Glocke hängen mag, war schon berichtet worden:

https://vunv1863.wordpress.com/2017/02/04/ein-sofa-fuer-die-gegengesellschaft/

Aktuell soll in einer seit Jahren bekannten Problem-Moschee, die der Muslimbruderschaft zugerechnet werden kann, ein Selbstverteidigungskurs angeboten werden:

 

Zum Islamischen Zentrum Frankfurt:

Der IGD sind bundesweit verschiedene Moscheegemeinden und sogenannte Islamische Zentren zuzuordnen, die formal von ihr unabhängig sind. In Hessen befinden sich solche Zentren unter anderem in Frankfurt am Main und Marburg.

https://lfv.hessen.de/sites/lfv.hessen.de/files/Bericht2012/static/node147.htm

Was genau soll der Sinn dieser Maßnahme sein? Weiterlesen