Gut gelaunt unter Wölfen

Die ATIB Jugend

Die ATIB, Mitglied im Zentralrat der Muslime, ist eine Ausgliederung der sogenannten Grauen Wölfe, der Bozkurtlar. Parteipolitisch und innertürkisch waren sie in der türkischen MHP organisiert, heute werden z.T. auch andere Parteien unterstützt, s.u. Zur Einordnung der ATIB:

https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_W%C3%B6lfe

Die Gruppierung wurde im Jahr 2015 u.a. vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet:

Klicke, um auf 17_0007902.pdf zuzugreifen

Die Grauen Wölfe fallen in den letzten Jahren durch wieder aufflammende Aggressivität auf. Aktuell:

http://www.focus.de/politik/deutschland/krawall-auftritt-an-der-uni-duisburg-tuerkische-rechtsextreme-graue-woelfe-werden-in-deutschland-immer-aggressiver_id_5486025.html

Wer diese Gruppierung für „normal“ hält, muss sich sicherlich fragen lassen, was er dann noch unter einem extremen Nationalismus in Verbindung mit religiösen Konnotationen versteht. Extremismus wird sehr relativ, wenn man die Grenze des noch normalen politisch so weit rechts und so tief in religiöser Verflechtung verortet. Rechts davon ist eigentlich nur noch die Wand.

Trotzdem kann so mancher „unter Wölfen“ nette Abende verbringen. Eine solche Person ist Eren Güvercin, der nach eigenem Bekunden auf seiner Facebook-Seite einen „tollen Abend“ bei der Nachwuchs-Organisation der ATIB verbrachte:

 

Güvercin ATIB 160501

Bild: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10153702776193224& set=a.374945463223.155236.526533223&type=3&theater

 

Vielleicht lacht man da ja gemeinsam über Kurden-Witze.

Was der Anlass dieses angenehmen Besuchs war, wird auch klar, wenn man sich dieses Weiterlesen