Justitias rostige Klinge

Der demokratische Rechtsstaat funktioniert innerhalb bestimmter und festgelegter Grenzen: Gesetze werden in den Ausschüssen der jeweiligen gesetzgebenden Organe ausgearbeitet, vorgeschlagen und vom gewählten Parlament nach den vorgesehenen Lesungen beschlossen. Dieses Recht gilt entsprechend bestimmter Regeln (z.B. im Strafrecht keine Strafe ohne Gesetz, Analogieverbot).

Natürlich muss dieses Recht dann auch Anwendung finden. Gegen und für alle Bürger gleichermaßen, angemessen und im Sinne des Gesetzes umgesetzt, im Bemühen, aus Recht Gerechtigkeit werden zu lassen im besten Falle.

 

 

 

In letzter Zeit waren immer wieder Fälle zu lesen, in denen Recht überraschend keine Anwendung fand. Als Begründung wurde manchmal genannt, dass man der Vielzahl der Fälle nicht Herr Weiterlesen