Ein Promotions-Student der TU Darmstadt hat ein Video gedreht, in dem er offen für den IS Stellung bezieht. Am Fachbereich ist man verwundert, fiel der Kollege doch bislang nicht auf:
„Man ist sehr überrascht. Er hat hier nicht offen mit dem IS sympathisiert“, beschreibt Feuck die Stimmung unter den Kollegen des Syrers am Fachbereich Mathematik. “
Wie kann das sein, mag sich mancher verwundert die Augen reiben: Da lebt jemand seit Jahren als Kollege hier und zieht vielleicht sogar seine Kinder groß, erscheint angekommen mit Schlips und Kragen. Man trifft sich auf dem Flur, lächelt vielleicht sogar. „Wie gehts?“ „Danke, gut.“

Bild: von der fb-Seite des Herrn Fandy, durch ihn billigend eingestellt: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1127207853974965&set=p.1127207853974965&type=3&theater
Dann kommt heraus, er ist Unterstützer der menschenverachtendsten Sache, die dieses Jahrtausend bislang sah. Wie passt das Auftreten, der normale Umgang zu dieser Ideologie? Wie kann dieser freundlich scheinende und sanft sprechende Mann so eine faschistische Ideologie teilen, wie kann er unter Menschen leben, lächeln, die er für völlig wertlos hält? Vor allem: Wie kann man so getäuscht werden?