Ciftci trifft internationale Hassprediger

Der indische Hassprediger Zakir Naik ist trotz vielfacher Bemühungen der indischen Regierung bislang nicht in seine Heimat zurückgekehrt und betreibt seine Medienaktivitäten weiter aus dem malaysischen Exil. Gesucht wird er von Indien wegen unklarer Geldgeschäfte. Zuletzt soll ihm angeboten worden sein, die Anklage fallen zu lassen, sofern er sich hinsichtlich der Kaschmir-Frage im Sinne der Regierung positioniert. Im Exil traf er vor kurzem weitere problematische Prediger, darunter den deutschen Akteur Muhammed Ciftci.

Zakir Naik ist ein indischer Hassprediger, der in seinem Land und auch international eine große Anhängerschaft hat. Das hat seinen Grund unter anderem darin, dass er seine Predigten überwiegend in englischer Sprache hält und über die sozialen Medien verbreitet. Auf Facebook hat er derzeit über 20 Millionen Abonnenten. Naik hat seit 2016 nicht mehr indischen Boden betreten, da er wegen Geldwäsche und Hate-Speech angeklagt ist. Wiederholt wurde versucht, seiner per internationalem Haftbefehl über Interpol habhaft zu werden. Diese Suche war zeitweise in Kraft. Malaysia hat Naik jedoch einen dauerhaften Aufenthalt gewährt.

Im Exil trifft Naik immer wieder andere problematische Prediger, wie zuletzt Yasir Qadhi:

Bildbeleg: Facebook-Seite von Yasir Qadhi, Abruf 18.01.2020

Naik ist in seinen Vernetzungsaktivitäten nicht eingeschränkt. Auch europäische Akteure sind immer wieder dabei. So traf er im Dezember auf den Briten Haitham al-Haddad und den deutschen Akteur Muhammed Ciftci: Weiterlesen

Zakir Naik: Netz von Scheinfirmen, Internetblockade

Indien will Betätigungen des Hasspredigers Zakir Naik weiter einschränken

Über den indischen, aber weltweit bekannten Hassprediger Zakir Naik und seine internationalen Kontakte war schon auf diesem blog mehrfach berichtet worden:

https://vunv1863.wordpress.com/?s=zakir+naik

zuletzt:
https://vunv1863.wordpress.com/2017/06/07/buy-one-get-two-abou-nagie-und-zakir-naik/

Naik hatte nachweislich Kontakte in Deutschland z.B. zu Muhamed Ciftci. Aber auch mit Ibrahim Abou Nagie scheint er vertrauten Umgang zu pflegen, wie obiges Treffen nahelegt.

Neben der weiteren Suche nach Naik, der sich aktuell in Saudi-Arabien aufhalten soll, scheint man von Seiten Indiens nunmehr auch seine Betätigungen im Internet erschweren zu wollen:

According to reports in the Indian media, it has been decided that the United States will be contacted to block his pages on social media websites.

On Saturday, an Indian investigative agency filed an FIR against Islamic preacher Dr Zakir Naik for spreading enmity among religions. Raids were conducted in 10 offices of Naik’s Islamic Research Foundation (IRF) located in Maharashtra, media reports said.

http://www.pakistankakhudahafiz.com/india-blocks-dr-zakir-naiks-website/

Konkret wird es da wohl um diesen Account gehen:

https://www.facebook.com/zakirnaik/

Naik hat dort über 17 Mio. Anhänger.

Hier bei Twitter sind es knapp 160.000 Follower (der Kanal wird aber – im Gegensatz zur Facebook-Seite – seit letzten November nicht mehr aktualisiert):

https://twitter.com/zakirnaikirf?lang=de

Es findet sich dort aber ein schönes Bild von einer Preisverleihung. Der saudische König verlieh Zakir Naik den „Internationalen König Faisal“-Preis:

Quelle: Screenshot des Twitter-Kanals von Zakir Naik, Abruf 09.07.2017

 

Eine solche Wertschätzung wird sicher nur wenigen zuteil. Dies erklärt auch den wahrscheinlichen gegenwärtigen Aufenthalt sowie das neulich kolportierte Angebot an Naik, er könne die saudische Staatsbürgerschaft erhalten.

Seine eine Seite ( drzakirnaik.net ) ist bereits nicht mehr erreichbar, die Ersatzseite:

http://www.zakirnaik.net/

aber schon. Ebenso die Seite seines Fernsehkanals:

http://www.peacetv.tv/

ist aber noch online, wenn auch in einigen Ländern nicht mehr aufrufbar. Noch mal eine andere Sicht Weiterlesen

Buy one get two: Abou Nagie und Zakir Naik

Abou Nagie trifft Zakir Naik in Indonesien

Seit dem Verbot der Gruppierung „Die wahre Religion“ war es stiller geworden um Ibrahim Abou Nagie, den Initiator der Aktion. Insbesondere besteht öffentlich Unkenntnis hinsichtlich seines konkreten Aufenthaltsorts, im Gespräch waren u.a. Malaysia und Indonesien:

https://vunv1863.wordpress.com/2016/11/15/verbot-von-lies-wo-ist-abou-nagie/

Da gegen das Verbot Beschwerde eingelegt wurde, wird sein Anwalt wissen, wo er sich aufhält. Öffentlich bekannt wurde davon jedoch bislang nichts.

http://www.n-tv.de/politik/Salafisten-protestieren-gegen-Lies-Verbot-article19350736.html

Eine Bestätigung aus anderer Quelle als den Behauptungen auf einem Account, der wohl von seinem Umfeld geführt wird, war direkt nicht möglich.

https://www.welt.de/politik/ausland/article159586474/Von-Ibrahim-Abou-Nagie-fehlt-jede-Spur.html

Indirekt ergibt sich jedoch aktuell ein Hinweis aus relativ neuen Bildern. Der international bekannte indische Hass- und TV-Prediger Zakir Naik wird seit einigen Wochen von Interpol gesucht:

http://timesofindia.indiatimes.com/india/nia-approaches-interpol-for-red-corner-notice-against-zakir-naik/articleshow/58631670.cms

Vor wenigen Wochen traf sich Abou Nagie mit Zakir Naik, wie Bildmaterial nahelegt:

 

Auf dem Account wird später auch auf die Suchmeldung verwiesen: Weiterlesen

Ein bisschen Frieden…

Frieden als Marketingwort bei Extremisten – Hassprediger bei „Friedenskonferenzen“

In den letzten Jahren mehren sich Zusammenkünfte und Gremien von Islamisten, die das Wort „Frieden“ explizit im Namen führen. Ähnlich dem bekannten trojanischen Pferd verbergen sich aber unter der gefälligen Hülle oftmals alles andere als friedliche Personen und Absichten. Man hat erkannt, dass ein gutes Marketing wichtige Vorteile bringen kann, ohne auch nur ein Jota von der harten ideologischen Linie abzuweichen. Yusuf Al Qaradawi, seines Zeichens ideologischer Vordenker u.a. der Muslimbruderschaft und Fernsehprediger mit besten Kontakten auch nach Deutschland hin, gibt nach MEMRI* schon mal vor, wie man Europa zu erobern, zu unterwerfen gedenkt (MEMRI benutzt das Wort „conquest“). Man braucht nach seiner Sicht gar keine Schwerter, weil Europa so dekadent ist:

 

Zur Erinnerung: Das ist ein Herr, der Selbstmordattentate rechtfertigt u.a. in Israel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Yusuf_al-Qaradawi#Arabisch-israelischer_Konflikt

Auf der offiziellen Seite der Muslimbruderschaft hingegen verlautbart er:

Islam is a religion of tolerance, patience, forbearance and peace.

http://www.ikhwanweb.com/article.php?id=22781

Wenn da mal nicht die vielen Ausnahmen wären (für andere), die aber den (persönlichen) Frieden und die Selbstzufriedenheit nicht im mindestens stören.

Was der Herr Al Qaeadawi kann, lönnen andere auch.

Eine kleine Zusammenstellung schon ergibt, dass das Wort Frieden auch bei anderen Hasspredigern Weiterlesen

Wachsender wahabitischer Einfluß in Indien?

Ein paar Quellen zur Einordnung der aktuellen Aufregung zur möglichen Unterstützung des Hasspredigers Zakir Naik durch Regierungskreise

Indien hat eine Geschichte blutiger Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern verschiedener Religionen hinter sich. Hindus gegen Muslime, Muslime gegen Hindus, beide gegen Christen, Sikh-Unruhen wegen der Forderung nach einem eigenen Gebiet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Indien#Religi.C3.B6se_Konflikte

Richtig zur Ruhe kommt das nicht. Radikale Töne sind da von Protagonisten aller Seiten immer mal wieder zu vernehmen. Insbesondere leiden auch Christen:

http://www1.cbn.com/cbnnews/cwn/2017/may/why-indian-christians-cant-mention-hell-heaven-or-jesus

Radikale Töne sind da von Protagonisten fast aller Seiten immer mal wieder zu vernehmen, je nach örtlicher Machtlage. Da gibt es Übergriffe, Verfolgung, Zwangskonversion. Das Kaschmir-Problem, also die Forderung eines Anschlusses an Pakistan, ist ebenfalls bislang ungelöst:

that the Kashmir problem is primarily rooted to the Jihadi ideology and religio-separatism of political Islam.

In the modern history of Kashmir, despite repeated dialogues since 1947, the Kashmir problem related to political Islam is still unresolved. The political leadership in Delhi has apparently failed to achieve any fruitful solution. Even the Rajya Sabha resolution on this issue adopted on August 10 recently also seems to be an addition to another crisis management formula to pacify the protesters in the valley temporarily. […]

The plan of wahhabi is to first wahhabise the Sufi influenced Muslim populace of Kashmir and then use them for transformation of their co-religionists in rest of India to hard-line Islam. The protracted movement for the restoration of the lost Muslim rule in the region by the pro-Wahhabi Deobandi, Jamaat-e-Islami, Tablique Jamaat and other hard-line Islamist organisations, and individuals like Zakir Naik and Owaisis under the patronage of vote greedy Indian political parties has already done the spade work to facilitate the extension of militant Jihad from Kashmir to the rest of India.

http://www.southasiaanalysis.org/node/2043

Saudi-Arabien scheint in Indien seit Jahren massiv Geld zu investieren, um ihre radikale Form des Islam zu verbreiten, auch in Indien: Weiterlesen

Ein Herz für Hassprediger

Saudischer König Salman schützt persönlich Zakir Naik?

Vor einigen Tagen war der indische Hassprediger Zakir Naik von indischen Behörden Interpol mit einer Such- und Haftaufforderung gemeldet worden. Hintergrund sind Ermittlungsergebnisse indischer Behörden, die Naik als Graue Eminenz hinter etlichen Attentätern sehen:

The NIA sources told Mumbai Mirror that the agency questioned more than 80 people arrested or detained from across the country. Some of the arrests date back to 2005, of alleged members of the SIMI, the Indian Mujahideen, and Lashkar-e-Toiba.
„We have identified at least 50 people who admitted to have been inspired by Naik+ . However, it is too early to say whether Naik can be directly linked to terrorist activities,“ an NIA officer said. On Tuesday, Hansraj Ahir, the minister of state for Home, told the Lok Sabha that there have been reports of „some known terrorists reportedly inspired by Naik“.“

http://timesofindia.indiatimes.com/city/mumbai/Zakir-Naik-inspired-more-than-50-terror-suspects-says-NIA/articleshow/53551081.cms

Der Artikel ist vom letzten August. Offensichtlich hat man nunmehr größere Sicherheit und Einblicke gewonnen. Die „red corner notice“ geheißene Aufforderung bedeutet für alle angeschlossenen Staaten des Interpol-Netzwerks, diese Person nach Möglichkeit aufzugreifen und auszuliefern.

 

Saudi-Arabien ist Mitglied bei Interpol:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitgliedstaaten_von_Interpol

Naik hat einen Fernsehkanal mit erheblicher Reichweite, „Peace TV“. Naik ist Al Qaida-nah.

Peace TV, his television channel, has also been banned in Bangladesh, Canada and in the United Kingdom. However, it recently came to light that he was given Permanent Resident (PR) status in Malaysia five years ago.

http://www.thestar.com.my/news/nation/2017/05/20/zakir-naik-granted-saudi-citizenship/#tTKBOT0fcFcqxEeI.99

Malaysia hatte nach der Interpol-Meldung bekundet, Naik sei derzeit nicht im Land.

A few days ago, Deputy Prime Minister Ahmad Zahid Hamidi assured the Malaysian Associated Indian Chamber of Commerce and Industry (Maicci) that Malaysia would not give sanctuary to any fugitive, even if the fugitive happened to be Zakir Naik.“

https://www.malaysiakini.com/news/382467#ixzz4hhn6a2sn

Indian Islamic preacher, Dr Zakir Naik, who is wanted by authorities in Delhi for alleged terrorist offences, has been granted citizenship by Saudi Arabia. Arab sources reported that King Salman had intervened to grant Naik Saudi citizenship to protect him from arrest by the International Police Organisation, Interpol.Weiterlesen

Ciftci, Naik und die IHH Türkei

Die „Internationale Humanitäre Hilfsorganisation e.V.“ (IHH) ist seit 2010 in Deutschland verboten. Die Verbotsverfügung wurde vor dem Bundesverwaltungsgericht 2012 bestätigt:

http://presseservice.pressrelations.de/standard/result_main.cfm?aktion=jour_pm&r=417592

In der Türkei besteht eine assoziierte Organisation jedoch fort. Wie bei vielen Organisationen in diesem Bereich kapriziert man sich darauf, dass man trotz gleichen Namens, gleicher Ausrichtung, intensiver Kooperation etc. ja „rechtlich getrennt“ sei – eine völlig wertlose Stellungnahme, die rein dem Verschleiern dient. Organisationen wie „Islamic Relief“ (Eigenangabe IR Australia) oder „Ansaar International“ kooperieren mit der türkischen IHH bei verschiedenen Projekten. Hier ein Projekt von „Ansaar International“ im letzten Mai:

 

Doch auch andere haben seit langem engen Kontakt zu der IHH. Aus der Stuttgarter Zeitung von 2011:

Die Freiburger IHH-Gruppe schleuste mehrere Männer als Kämpfer ins bosnische Kriegsgebiet: nach unserer Zeitung vorliegenden Unterlagen den wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilten Deutschen Aleem Nazir, den in Ulm lebenden Reda Seyam, der mit dem Terroranschlag in Bali im Jahr 2002 in Verbindung gebracht wird. Und Mohammed Seyfundin Ciftci aus Braunschweig, der nach Unterlagen der kroatischen Polizei vom Jahr 1993 an auf den kroatischen und bosnischen Schlachtfeldern unterwegs war. Die Nachrichtendienste aller drei am Krieg beteiligten Balkanländer beschuldigen ihn, Dschihadisten besonders nach Zentralbosnien geschleust, sie unterstützt und versorgt zu haben. […] 

Im Rausgehen wird Ciftci redselig. Er habe gute Kontakte in die Türkei. So gute, dass er von der türkischen Hilfsorganisation Insan Hak ve Hürriyetleri ve Insani Yardim Vakfi – IHH – gebeten worden sei, die „geistliche Begleitung der diesjährigen Gaza-Flottille zu übernehmen“. Er habe abgelehnt – weil er kein mutiger Mann sei und absehbar sei, „dass es da zu Gewalt kommt“.

Die türkische IHH? Recherchen unserer Zeitung ergeben, dass auch diese Hilfsorganisation während des Krieges in Bosnien aktiv war. Mit engen Kontakten zu den Brigaden der Gotteskrieger besonders im Raum Zenica. Ex-NSA-Mann John R. Schindler sagt: „Die waren auf der ganzen Bandbreite aktiv: Finanzierung, Rekrutierung, Bewaffnung, Nachschub.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.islamisten-handgranaten-auf-der-einkaufsliste-page2.108c9d40-947a-4083-a6af-0231ef2f4237.html

Diese Kontakte bestehen offensichtlich immer noch (sind über die Jahre nachweislich). Erst kürzlich war Herr Ciftci, wie er stolz auf seiner Facebook-Seite verkündet, wieder in der Türkei – und traf sich dort mit Zakir Naik:

 

Zu Naik: Weiterlesen