Salafistischer Berliner Prediger nächstes Wochenende in Koblenz, Dormagen und Braunschweig
Der salafistische Prediger Abul Baraa war hier schon mehrfach Thema. Baraa vertritt in einer oberflächlich freundlich scheinenden Weise eine deutliche Abschottung von der Gesellschaft. Anders- und Nichtgläubige werden erheblich abgewertet. Seine Vorträge sind oft Demagogie pur. Mehrere Videos von ihm nebst Einordnung:
https://vunv1863.wordpress.com/2015/06/03/munchner-kindl/
https://vunv1863.wordpress.com/2016/05/13/die-letzte-unterwerfung/
Eine Beschreibung aus dem Berliner Kurier vom letzten Jahr:
Baraa macht gewohnheitsmäßig mehrfach im Jahr Reisen zu Moscheevereinen, die ihm ideologisch nahe stehen, oft im süddeutschen Raum, aber auch auf einer „Nordroute“. Die Einrichtungen, die er in den Städten nächstes Wochenende (zusammengefasst als NRW-Tournee) aufzusuchen gedenkt, werden von ihm aktuell noch nicht angegeben:
Der Herr Baraa sucht jedoch häufig dieselben Einrichtungen über Jahre hinweg auf.
In Braunschweig suchte er 2016 z.B. die Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft (DMG) auf:
[Zu der obigen Einlassung von Herrn Baraa: Man muss schon eine sehr, sehr eigene Vorstellung des Begriffs „Neid“ haben, um auf die Idee zu kommen, „Ungläubige“ seien „neidisch“ auf die Vorstellungen der Herren Salafisten. Wohl ein Ausfluß einer Elite-Imagination, die aber als Narrativ nicht ganz selten auffällt]
Das ist die Einrichtung des bekannteren Predigers Muhamed Cifti alias Abu Anas, der hier auch schon mehrfach Thema war. Dorthin kamen auch schon Pierre Vogel und Marcel Krass. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag wird ebenfalls eine gemeinsame Aktion von Abul Baraa und Abu Anas erwähnt. Man hatte im Jahr 2015 eine Syrien-Benefiz-Veranstaltung in den Räumlichkeiten der DMG durchgeführt:
http://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_17_7500/…/17-7099.pdf
Letztes Jahr im Mai hielt Baraa in der Mescid Salahuddin al-Ayyubi in der Neckarstrraße n Dormagen einen Vortrag:
In den Vorjahren war er ebenfalls dort. Bis 2013 dann auch „Abulhussain“, wohinter sich hier Hassan Dabbagh verbirgt:
Der Herr Dabbagh beim entspannten Gespräch in der Moschee:
Auch diese Einrichtung ist somit seit Jahren in salafistischen Einbindungen nachweisbar.
Die Einrichtung in Koblenz ist noch nicht bekannt. Möglicherweise wird die Abu Bakr Moschee aufgesucht. Zur Ankündigung, dort wird dann aktualisiert werden:
https://www.facebook.com/Ahmadabulbaraa/
Sollte letztere Einrichtung aufgesucht werden, ist das möglicherweise ein Erstbesuch. Die relativ junge Einrichtung (seit 2011 vor Ort) ist gut besucht, die Internetseite ist unauffällig:
Einer der Verantwortlichen findet jedoch bei Facebook z.B. Heider und Ben Hatira gut und teilt ihre Inhalte. Er ist mit szenebekannten Personen wie Heising, Hanafy und Amer in den sozialen Medien verknüpft. Marcel Krass gefällt ihm. Da ist es durchaus möglich, dass man mal den Herrn Baraa live erleben möchte. Man wird sehen.
Da man die Einbindungen und Haltungen von Herrn Baraa leicht im Internet herausfinden kann, kann seit längerem nicht mehr davon ausgegangen werden, dass die Einladung an ihn ohne Kenntnis seiner Zuordnung erfolgt. Die Ladung von Abul Baraa ist ein Zeichen dafür, dass in einer Einrichtung mindestens eine Gruppe vorhanden ist, die radikale Ansichten pflegt. Bei einem Event wie solchen Veranstaltungen an Wochenenden muss man im Grunde jedoch auch bei ehrenamtlichen Moschee-Vorständen davon ausgehen, dass sie eingeweiht sind. Solche größeren Veranstaltungen mit einem Berliner Gastredner müssen koordiniert werden und die Moschee ist dann ja auch stundenlang belegt mit dem Event. Da nach Eigenangabe viele Jüngere kommen, kann schon mal das Bedürfnis bestehen, eher deutschsprachige Vorträge zu hören. Man wird aber das Wochenende abwarten müssen, um da Sicherheit zu haben.
Der Auftritt von Baraa war nicht in Koblenz direkt, sondern in Bendorf:
http://www.swr.de/swraktuell/rp/salafisten-treff-im-visier-der-behoerden-hassprediger-in-bendorfer-gebetsraeumen/-/id=1682/did=19525672/nid=1682/k1vp7l/
LikeLike